InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Hilfstaxe bevorzugt teures Altoriginal einseitig - und stellt Biosimilars schlechter

ID: 1575492


(ots) - In der vergangenen Woche wurden erste Details zur
neuen Hilfstaxe bekannt. Die Hilfstaxe regelt die Erstattungspreise
für Arzneimittelwirkstoffe und Zubereitungen aus
Arzneimittelwirkstoffen wie z. B. Zytostatika. Demnach sieht der
Schiedsspruch der Schiedsstelle unterschiedliche Abschläge auf das
Rituximab des Erstanbieters (4,2 Prozent) und die dazu vorhandenen
Biosimilars (7,5 Prozent) vor.

"Der niedrigere Abschlag auf das Rituximab-Altoriginal ist
widersinnig. Er belohnt den Erstanbieter für seine Praxis, dem
Gesundheitssystem de facto kaum Rabatte auf seinen hohen Listenpreis
zu gewähren. Biosimilaranbieter dagegen, die dem System aufgrund
ihrer ohnehin deutlich niedrigeren Listenpreise erhebliche
Preisvorteile ermöglichen, müssen nach dem Schiedsspruch nun auch
noch höherer Rabatte als der Erstanbieter gewähren. Dabei haben die
Biosimilarunternehmen qua Zulassung belegt, dass ihre Präparate in
der Versorgung von Krebspatienten völlig gleichwertig sind", so Dr.
Andreas Eberhorn, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Pro
Biosimilars.

Ein unterschiedlicher Abschlag ermöglicht es dem Erstanbieter, dem
Apotheker Einkaufskonditionen zu gewähren, die den Einsatz des teuren
Erstanbieterpräparates zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung
attraktiv machen. Obwohl die Auswahl des Produktes in der Hand des
behandelnden Onkologen liegt, wird dadurch eine indirekte Steuerung
weg von den preisgünstigen Versorgungsalternativen induziert, die
weder im Sinne der Versicherten, noch im Sinne des Gesundheitssystems
liegt.



Pressekontakt:
Inga Draeger, Leiterin Biosimilars, Tel.: (030) 81 61 60 9-60,
draeger(at)probiosimilars.de / www.probiosimilars.de /
http://twitter.com/probiosimilars

Original-Content von: Pro Generika e.V., übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stop den Plänen einer Bürgerversicherung! / BNK warnt vor den negativen Auswirkungen auf die ambulante kardiologische Versorgung in Deutschland
Diabetes mellitus nicht nur ein Insulin-Problem
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2018 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575492
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Hilfstaxe bevorzugt teures Altoriginal einseitig - und stellt Biosimilars schlechter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pro Generika e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vielfalt, Wettbewerb und Wahlfreiheit im Arzneimittelmarkt ...

Vielfalt, Wettbewerb und Wahlfreiheit im Arzneimittelmarkt: Diese politischen Ziele der Bundesregierung verfolgen auch die 17 im Branchenverband Pro Generika zusammengeschlossenen Generikahersteller. Da der jetzt vom Kabinett beschlossene Entwurf ei ...

Alle Meldungen von Pro Generika e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.