InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aktuelle Forschungsergebnisse zum Pankreaskarzinom: Neuer Kongressbericht vom ASCO-GI 2018

ID: 1575438

Das Pankreaskarzinom ist eine der tödlichsten Tumorerkrankungen weltweit. Daher werden aktuelle Forschungsergebnisse dazu stets mit Spannung verfolgt. Die Kongressplattform www.hematooncology.com hat aktuell einen Bericht zum Pankreaskarzinom vom Gastrointestinal Cancers Symposium der American Society of Hematology (ASCO-GI) veröffentlicht, das vom 18. bis 20. Januar in San Francisco stattfand.


(IINews) - Stuttgart, 31. Januar 2018 – Gleich vier Hauptvorträge zum Pankreaskarzinom, darunter die Keynote Lecture – das unterstreicht die Wichtigkeit, die dem Thema auch unter onkologischen Experten beigemessen wird. Für die Kongressplattform www.hematooncology.com hat Professor Dr. med. Ruben R. Plentz, Ärztlicher Direktor der Klinik Innere Medizin II am Klinikum Bremen Nord, die wichtigsten Ergebnisse in einem Bericht in deutscher Sprache zusammengefasst. Die praxisrelevante Zusammenfassung bietet Ärzten einen kompakten Überblick über die aktuellen Therapie- und Diagnosemöglichkeiten.
Ungefähr 17.000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an einem Pankreaskarzinom. Es zählt zu den aggressivsten Tumoren weltweit und Therapien waren bisher nur wenig effektiv. Zumindest für lokal fortgeschrittene Varianten der Erkrankung scheint es nun wirksame Therapiemöglichkeiten zu geben. Daneben werden – wie bei anderen Tumorerkrankungen – auch beim Pankreaskarzinom Möglichkeiten einer personalisierten Behandlung untersucht. „Die Analyse von Tumorgewebe erscheint sinnvoll und ermöglicht in Zukunft eine individualisierte Medizin,“ schätzt Professor Plentz die Ergebnisse ein.
Die unabhängige Kongressplattform www.hematooncology.com veröffentlicht regelmäßig deutschsprachige Berichte von den weltweit wichtigsten Kongressen im Bereich der Hämatoonkologie. Die Berichte zu verschiedenen Indikationen werden dabei stets von Experten auf dem jeweiligen Gebiet verfasst. „Man kann als Ärztin oder Arzt kaum selbst auf alle relevanten Kongresse fahren,“ sagt Sebastian Karl. Er ist Arzt und verantwortlicher Redakteur der medizinwelten-services GmbH, die mit Unterstützung der Firma Celgene die Kongressplattform betreibt. „Unser Angebot richtet sich an diejenigen Kollegen, die keine Gelegenheit hatten, den jeweiligen Kongress selbst zu besuchen, die aber dennoch kompakt und umfassend über die neuesten Forschungsergebnisse informiert sein möchten,“ so Karl weiter.




Ärzte können auf www.hematooncology.com auch einen Newsletter abonnieren, der regelmäßig über die anstehenden Kongresse, neue Kongressberichte sowie interessante Neuigkeiten in der Hämatoonkologie informiert. So können die Leser wissenschaftlich und klinisch auf dem Laufenden bleiben, auch wenn ein Kongressbesuch nicht möglich ist. Ein Archiv bietet eine Rückschau auf frühere Kongresse.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensdarstellung
medizinwelten-services – Medical Content & Communication
Die medizinwelten-services GmbH ist eine Agentur für Medizinmedien (Medical Content). Sie entwickelt Strategien und Konzepte zur medizinischen Wissens- und Produktkommunikation. Zum Spektrum der Dienstleistungen gehören unter anderem Medical Writing, medizinische Medien (Grafik, Animation, Video, PowerPoint), interaktive medizinische Module (E-Learning, E-Detailing), mobile Fortbildungs- und Kommunikationsanwendungen (für iPhone, iPad, Android) sowie die Entwicklung von medizinischen Kongress- und Symposiumskonzepten.
Medizinische Texte
• Medical Writing
• Redaktion
• Berichterstattung
• Übersetzung
Medizinische Medien
• Print: Booklets, Broschüren, Informationsblätter
• PowerPoint: Vorträge, Schulungen
• Bildmedien: Illustrationen, Schemata, Grafiken
• Video: Animationen, Filme
• Audio: Audioschulungen, Podcasts
• Interaktive Medien: E-Detailing, CME online
• Medizinische Apps: für iPhone und Android
Konzepte
• Congress Core Facts: Praxisnahe Berichte der Highlights von internationalen medizinischen Kongressen – online oder als Printversion
• Symposiums-Service: Rundum-Paket für medizinische Symposien
• InfoActive: für mehr Aufmerksamkeit auf dem Kongress- oder Messestand
Homepage: http://www.medizinwelten-services.com



Leseranfragen:

medizinwelten-services GmbH
Elke Fürst
Seelbergstr. 16
70372 Stuttgart
Tel.: +49 711 217486-0
E-Mail: e.fuerst(at)medizinwelten-services.com
www.medizinwelten-services.com



PresseKontakt / Agentur:

medizinwelten-services GmbH
Elke Fürst
Seelbergstr. 16
70372 Stuttgart
Tel.: +49 711 217486-0
E-Mail: e.fuerst(at)medizinwelten-services.com
www.medizinwelten-services.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Affenexperiment: VW wollte Studie bei Gerichtsverfahren ausschließen lassen
Lange, voluminöse Wimpern für den perfekten Augenaufschlag
Bereitgestellt von Benutzer: coenenc
Datum: 31.01.2018 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575438
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aktuelle Forschungsergebnisse zum Pankreaskarzinom: Neuer Kongressbericht vom ASCO-GI 2018
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medizinwelten-services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von medizinwelten-services GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.