Mitteldeutsche Zeitung: zur Einigung beim Familien-Nachzug:
(ots) - Für die große Gruppe von subsidiär geschützten
Flüchtlingen wird nur Familiennachzug von 1 000 Menschen im Monat
ermöglicht. Von der Härtefallregelung, die Teil der Neuregelung sein
soll, haben in der Vergangenheit nur sehr wenige Menschen profitieren
können. Die künftige Koalition hilft also vor allem sich selbst und
weniger den Flüchtlingen. Das ist ein Problem für die gesamte
Gesellschaft: Mit der eigenen Familie an der Seite kann es am besten
gelingen, in Deutschland wirklich anzukommen und sich einzufinden.
Diese Chance wird nun vertan.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.01.2018 - 18:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575345
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Einigung beim Familien-Nachzug:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).