InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Diese Melancholie ist nicht mehr in Mode! Hört auf damit!

ID: 1575001


(LifePR) - Am Freitag, den 02. Februar 2018 feiert DIE HERZOGIN VON MALFI Premiere am Staatstheater Darmstadt. Katrin Plötner inszeniert Websters düstere wie faszinierende ?Sinfonie der Verwicklung?.

Der Shakespeare-Zeitgenosse John Webster zeichnet eine Gesellschaft, in der eine Frau ? selbst wenn sie die Herzogin ist ? zu gehorchen hat: Der verwitweten Herzogin von Malfi wird von ihrem Zwillingsbruder eingeschärft, dass sie auf keinen Fall wieder heiraten darf. Was folgt, ist alles andere als der deprimierende Normalfall. Denn die Herzogin lässt sich Liebe und Glück nicht verbieten. Sie heiratet heimlich ihren Haushofmeister Antonio und fordert damit eine ganze Welt heraus. Deren Schreckensarchitektur zermalmt Leben um Leben und lässt eine Gesellschaft sichtbar werden, die in ihren bestehenden Regeln vor allem eines ist: Todsicher.

Mit Karin Klein, Anabel Möbius, Robert Lang, Daniel Scholz, Mathias Znidarec

Regie Katrin Plötner BühneDaniel Wollenzin KostümeJohanna Hlawica

Musik Markus Steinkellner Dramaturgie Maximilian Löwenstein

Premiere am Freitag, 02. Februar 2018, 20.00 Uhr | Kammerspiele

DIE HERZOGIN VON MALFI

Tragödie von John Webster | Übersetzung von Elisabeth Plessen

Vorstellungen am 04., 16. und 24. Februar,

weitere Termine unter www.staatstheater-darmstadt.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hierarchie der Politik: Reiche, Lobbyisten, Gewerkschaften - Schlusslicht soziale Gerechtigkeit
Gewinne mit Bitcoin & Co. - Jetzt kommt die Steuer
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.01.2018 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575001
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Darmstadt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Diese Melancholie ist nicht mehr in Mode! Hört auf damit!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staatstheater Darmstadt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Der Vogelfänger bin ich ja" ...

feiert im Großen Haus Die Zauberflöte für junge Menschen Premiere. Die Kurzfassung der Mozart-Oper für Theaterbesucher*innen ab 6 Jahren sorgt mit dem Kinderkammerchor des Staatstheaters Darmstadt in Karsten Wiegands fantasievoll-farbenprächtige ...

Kranichstein erklärt die Welt ...

Wie funktioniert sie eigentlich, unsere Welt? Die häusliche, die berufliche, die auf der Straße, die in der Schule, die kleine Darmstädter oder auch die schier unendliche, digitale Welt? Wer gestaltet sie, wer entscheidet, was gut und ric ...

Alle Meldungen von Staatstheater Darmstadt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 105


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.