InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umfrage: Eltern sparen eher bei Urlaub als bei Bildung

ID: 157497


(dts) - Deutsche Eltern sparen zugunsten der Bildung ihrer Kinder häufiger in anderen Bereichen. Das geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Forsa im Auftrag des privaten Bildungsanbieters "Studienkreis" hervor. Dabei hatte der größte Teil der Befragten angegeben, bei der Unterhaltungselektronik zu sparen, nur neun Prozent wollten aber bei der Bildung ihrer Kinder Einsparungen vornehmen. So würden in 76 Prozent der Haushalte Wünsche nach etwa Handys, MP3-Playern oder Computern nicht erfüllt, wenn das Geld eher für die Ausbildung der Kinder benötigt werde. 47 Prozent der Familien müssten bei Spielzeug, 43 Prozent bei Urlaub und Ausflügen und 28 Prozent bei Hobbys und Freizeitaktivitäten zurückstecken. Auch an Kleidung (39 Prozent) und Taschengeld (22 Prozent) werde gespart. An der Schulbildung den Rotstift anzusetzen sei lediglich in Familien mit extrem knappem Budget eine Option: Bei einem Haushaltsnettoeinkommen von weniger als 1.500 Euro würden 16 Prozent weniger Geld für die Bildung ihrer Kinder ausgeben. "Es ist ein gutes Zeichen, dass Eltern gerade in schwierigen Zeiten einen nachhaltigen Wert wie die Bildung ihrer Kinder besonders zu schätzen wissen", sagte Kerstin Griese, Pressesprecherin des "Studienkreis".



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie: Leicht Übergewichtige leben länger Bewaffneter Mann vor Berlusconis Haus festgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 29.01.2010 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 157497
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 242 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 364


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.