Mitteldeutsche Zeitung: zu neuen Ländern
(ots) - Der ökonomische Abstand zwischen Ost- und
Westdeutschland ist unverändert enorm. Das schlägt sich in allen
anderen Kennziffern nieder - so etwa in der Steuerdeckungsquote, also
in dem Vermögen von Ländern oder Kommunen, die eigenen Ausgaben durch
eigene (Steuer-)Einnahmen zu decken. So lange sich die Lücke im Osten
nicht von selbst schließt, wird der Staat sie schließen müssen. Der
Staat, das sind in diesem Fall die westdeutschen Steuerzahler. Es sei
denn, man will bestimmte Gegenden vollständig der Verwahrlosung
hingeben.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.01.2018 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574861
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu neuen Ländern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).