Azubi-Speed-Dating verspricht den Start in die berufliche Karriere
Jugendliche können sich online anmelden
(PresseBox) - Eine Rekordbeteiligung an ausstellenden Ausbildungsbetrieben erwartet die Jugendlichen beim Azubi-Speed-Dating 2018, das am Mittwoch, 21. Februar, 14 bis 18 Uhr, in der Stadthalle Bad Godesberg, Koblenzer Straße 80, 53177 Bonn, stattfinden wird. Ausrichter sind die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Handwerkskammer zu Köln mit den Kooperationspartnern Agentur für Arbeit Bonn, Gilgen`s, ikkclassic und Mc Donalds Bonn mit freundlicher Unterstützung von RPR1 und der Stadthalle Bad Godesberg.
?Showtime für deinen Karrierestart? versprechen die Veranstalter den Teilnehmern. ?Wir freuen uns auf über 100 teilnehmende Unternehmen aus allen Branchen?, sagt IHK-Ansprechpartnerin Silke Rogge: ?Das zeigt, dass die Fachkräftegewinnung für viele Unternehmen deutlich schwieriger geworden ist und das Format bei Ausbildungsbetrieben und Ausbildungssuchenden sehr populär ist.?
Jugendliche können sich unter https://www.azubi-speed-dating.info/anmeldung/ anmelden. Die Teilnehmer sollten gut vorbereitet sein und ausreichend Bewerbungsmappen mitbringen. Unterstützung finden Sie auch bei den Mitarbeitern der IHK Bonn/Rhein-Sieg und den Berufsberatern der Agentur für Arbeit Bonn. Sie prüfen aktuelle Zeugnisse und Bewerbungsmappen in persönlichen Beratungsgesprächen. Mehr Infos gibt es unter www.azubi-speed-dating.info
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.01.2018 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574642
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Azubi-Speed-Dating verspricht den Start in die berufliche Karriere
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).