InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Deutscher Verkehrsgerichtstag endet in Goslar
Geld zieht immer
Matthias Bungeroth

ID: 1574304


(ots) - Die Debatte ist nicht neu: Helfen Bußgelder, die
Autofahrer dazu zubringen, sich an Tempolimits zu halten und so zu
mehr Verkehrssicherheit beizutragen? Seien wir ehrlich: Geld zieht
immer. Wer einmal kräftig zur Kasse gebeten wurde, weil er das
Gaspedal allzu gedankenlos heruntergetreten hat, wird sich genau
überlegen, ob er ein nächstes Mal zum Raser wird. Insofern ist der
Gedanke der Abschreckung durch höhere Bußgelder und damit auch
frühere Fahrverbote nicht ganz von der Hand zu weisen. Allerdings:
Die Strafen müssen nachvollziehbar sein und das sollten die Behörden
kommunizieren. Ein Tempoverstoß vor einer Schule oder einem
Kindergarten wiegt schwerer als auf einer Landstraße außerhalb einer
Ortschaft. Vielleicht sollte der Gesetzgeber solche Aspekte in den
Bußgeldkatalog einarbeiten. Dann wird der Vorwurf der ewigen Abzocke
durch die öffentliche Hand entkräftet. Was diesmal beim Deutschen
Verkehrsgerichtstag auffällt: Es standen deutlich weniger
Themenfelder im Vordergrund, die die Zukunft des Kraftfahrens
betreffen. Nur einer der acht Arbeitskreise beschäftigte sich zum
Beispiel mit dem automatisierten Fahren, und dort ging es auch eher
um zivilrechtliche Dinge wie den Versicherungsschutz. Doch Ablenkung
durch Handys und Laptops am Steuer oder vermehrte Unfälle mit
Pedelecs treiben die Menschen ebenfalls um. Diese Themen drängen
mindestens ebenso wie die Höhe der Bußgelder.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Menschen für die Pflege / Leitartikel von Joachim Fahrun
Rheinische Post: Kommentar / 
Vertrauen verspielt 
= Von Thomas Reisener
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574304
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Deutscher Verkehrsgerichtstag endet in Goslar
Geld zieht immer
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.