InternetIntelligenz 2.0 - Harbarth: Antisemitismus jeden Tag aufs Neue bekämpfen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Harbarth: Antisemitismus jeden Tag aufs Neue bekämpfen

ID: 1574177


(ots) - Tag des Gedenkens an die Opfer des
Nationalsozialismus ist Mahnung und Auftrag

Am 27. Januar gedenkt Deutschland der Opfer des
Nationalsozialismus. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Harbarth:

"Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ist
uns allen Mahnung, an die Gräuel der Vergangenheit zu erinnern, und
auch Auftrag, solche Gräuel in Gegenwart und für alle Zukunft zu
verhindern.

Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers
Auschwitz, eines Dreh- und Angelpunkts der nationalsozialistischen
Vernichtungsmaschinerie. Dass Antisemitismus bis in die heutige Zeit
zu Tage tritt, macht wütend und zugleich entschlossen. Denn umso
entschiedener reagieren Politik und Zivilgesellschaft auf jüngste
antisemitische Vorfälle in Deutschland. Das Verbrennen israelischer
Flaggen und Skandieren gegen jüdisches Leben steht unserer
freiheitlichen Demokratie, unserem Religionspluralismus und dem
friedlichen Zusammenleben zutiefst entgegen. Diese Taten machen uns
sprachlos, aber nicht tatenlos.

Mit dem auf Initiative der CDU/CSU-Fraktion eingebrachten und von
einer breiten Mehrheit des Deutschen Bundestages verabschiedeten
Antrags ''Antisemitismus entschlossen bekämpfen'' nimmt das Parlament
seine Verantwortung zum Schutz jüdischen Lebens wahr. Neben der
Schaffung eines Antisemitismusbeauftragten, der Überprüfung des
Straf- und Versammlungsrechts sowie dem Ausbau des
deutsch-israelischen Jugendaustauschs werden konkrete Schritte zur
Stärkung des Engagements gegen Antisemitismus auf den Weg gebracht.
Der einzige Platz, den Antisemitismus in unserem Land verdient, ist
auf dem Schutthaufen der Geschichte. Dieser Geschichte erinnern wir
nicht nur, aber ganz besonders am 27. Januar."




Hintergrund:

Am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Soldaten das
Vernichtungslager Auschwitz. Hier ermordeten die Nationalsozialisten
zwischen 1940 und 1945 mehr als eine Million Menschen. Seit 1996
gedenkt Deutschland am 27. Januar offiziell der Opfer des
Nationalsozialismus. 2005 beschloss die Generalversammlung der
Vereinten Nationen, den Tag international zum Holocaust-Gedenktag zu
machen. Der Deutsche Bundestag wird der Opfer des Holocaust im Rahmen
einer Sonderveranstaltung am 31. Januar gedenken.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wissen weitergeben und Vorbild sein
Vorsemester für einen erfolgreichen Studienstart an der TH Wildau ab 17. März 2018 - Online-Anmeldungen noch möglich!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2018 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574177
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Harbarth: Antisemitismus jeden Tag aufs Neue bekämpfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Helfrich/Lenz: Ausbau der Erneuerbaren wird beschleunigt ...

Mehr Steuerung für mehr Akzeptanz vor OrtDer Bundestag verabschiedet am heutigen Donnerstag einen weiteren Baustein zur Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III). Dazu erklären der umweltpolitische Sprecher, Mark Helfric ...

Luczak: Bau-Turbo kommt ...

Vorfahrt für den WohnungsbauAm heutigen Donnerstag berät der Bundestag in erster Lesung die Novelle des Baugesetzbuches. Kernstück des Gesetzesentwurfes ist die Einführung des sogenannten Bau-Turbos für den Wohnungsbau (§246e BauGB). Dazu erklà ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.