InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Safer Internet Day 2018

ID: 1574009

Podiumsdiskussion zum sicheren und sensiblen Umgang mit den digitalen Medien


(IINews) - Safer Internet Day 2018



Podiumsdiskussion zum sicheren und sensiblen Umgang mit den digitalen Medien



Der Schlüssel zu mehr Sicherheit mit den digitalen Medien liegt in den persönlichen Kenntnissen über den Nutzen und Gefahren der digitalen Welt. Je aufgeklärter und kompetenter die Anwender sind, desto besser lassen sich Risiken einschätzen und minimieren.

Jeder nutzt sie, jeder kennt sie. Die digitalen Medien sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken.Kurze Kommunikationswege, schnelle Informationsbeschaffung, unkomplizierter Datentransfer. Die Möglichkeiten sind grenzenlos. Doch bei all diesen Vorteilen bergen die digitalen Medien auch Gefahren. Die Palette der möglichen (Straf-)Taten reicht von Urheberrechtsverletzungen und Betrug über das Ausspähen von Daten bis hin zu sexueller Belästigung, Erwerb, Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie, Cybermobbing und Stalking.



Anlässlich des Safer Internet Day 2018 erarbeiten die Schüler der Jahrgangsstufe 8 des Leibniz Gymnasium am Vormittag des 15. Februar 2018 in mehreren Workshops gemeinsam mit den Lehrern die Themen Cybergrooming und Sexting. Dabei halten sie ihre Erfahrungen und Sichtweise zu diesen Themen auf verschiedenen Medien wie zum Beispiel per Video, Podcast aber auch als Poster und weitere Medien fest.



Am Abend ab 18:30 Uhr lädt das Leibniz Gymnasium in Kooperation mit dem Internet Medien Coach Mario Stiller vom Verein Sicheres Netz Hilft e.V. die Eltern, Erziehungsverantwortlichen und Interessierte der Stadt Potsdam und Umgebung zu einer Podiumsdiskussion in der Aula des Leibniz Gynmasium ein. Gemeinsam mit dem Moderator Mathias Hamann freuen sich die Teilnehmer Thomas Gabriel, Rüdiger (Cyberkriminologe, Fachhochschule der Polizei des Land Brandenburg), Dagmar Hartge (Juristin und Datenschutzexpertin, Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg), Kristin Ehlert (Medienpädagogin) und Björn Schreiber (Referent für Medienbildung (FSM- Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter) auf die Diskussionsbeiträge ausdem Publikum.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verein Sicheres Netz hilft e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, Erziehungsverantwortliche, Kinder und Jugendliche sowie die Generation 60+ in ihrer Medienkompetenz zu stärken, insbesondere im Umgang mit den digitalen Medien.
Ziel ist es, jungen Menschen und älteren Menschen die Chancen und Risiken der digitalen Medien gleichermaßen zu vermitteln, sie auf potenzielle Gefahren und Risiken hinzuweisen und ihnen somit einen aufgeklärten und souveränen Umgang mit Computer, Smatphone und Co. sowie deren Inhalten und Angeboten zu ermöglichen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Sicheres Netz hilft e.V.
Mario Stiller
Herzbergweg 6
65760 Eschborn
info(at)sicheres-netz-hilft.de
0172/3052167
https://sicheres-netz-hilft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Großer Ansturm zum 7. Fachtag Informatik für Schülerinnen und Schüler am 30. Januar 2018 an der Technischen Hochschule Wildau
Kaiserslauterer Absolventin mit Exzellenzpreis der Deutsch-Französischen Hochschule in Paris geehrt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2018 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574009
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Wortmann
Stadt:

Eschborn


Telefon: 0177-8288777

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Safer Internet Day 2018
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sicheres Netz hilft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sicheres Netz hilft e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.