InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Messerattacke an einer Schule in Lünen
Investition in die Prävention
Dennis Bleck

ID: 1573406


(ots) - Tötungsdelikte in Schulen sind sehr selten. In
Nordrhein Westfalen gab es 2017 nicht einen einzigen Fall.
Nichtsdestotrotz verdeutlicht die Tat ein gesellschaftliches Problem:
Die Gewaltbereitschaft von Jugendlichen nimmt zu. Experten sprechen
von Verrohung - auch in den Schulen. Das Aggressionspotenzial wächst.
Unlängst haben Lehrerverbände Alarm geschlagen und appellieren an die
Politik. Lehrer sind damit überfordert, sich allein um Problemschüler
und deren Familien zu kümmern. Sie brauchen Hilfe von Sozialarbeitern
und Psychologen. Davon gibt es an deutschen Schulen noch immer zu
wenig. Besser früh mit Schulsozialarbeitern als zu spät mit
Drogenhelfern oder Arbeitslosenberatern. Auch Polizisten, die vor
Problemschulen patrouillieren, kosten Geld, das man besser anlegen
kann. Auch wenn sich die Bluttat an einer Gesamtschule - einer
Schulform mit langer Erfahrung im Ganztag - ereignete, kann gerade
dieses Konzept ein Mittel sein, der drohenden Verwahrlosung zu
begegnen. Kinder, denen die Schule bis in den Nachmittag sinnvolle
Angebote macht, verbringen weniger Zeit auf der Straße. Zudem
unterliegen sie - im Idealfall - einer sozialen Kontrolle. Insgesamt
sind weitere Investitionen nötig. In die Gewaltprävention. In Form
von mehr Sozialarbeitern und extra ausgebildeten Lehrkräften. Die
Pädagogen brauchen Zeit, sich mit schwierigen Schülern
auseinanderzusetzen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Wohlstand - Kommentar zu Davos
Rheinische Post: Kommentar / 
Von wegen amtsmüde 
= Von Kristina Dunz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1573406
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Messerattacke an einer Schule in Lünen
Investition in die Prävention
Dennis Bleck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.