InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Papierskulpturen und Gestalten in Ton: Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung ab Februar

ID: 1573311


(LifePR) - Für alle, die sich für Plastisches Gestalten interessieren, bietet das Weiterbildungs-studium Gestaltende Kunst - ein gemeinsames Weiterbildungsangebot der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste, Bremen - zwei Seminare ab Mitte Februar an. Beide Veranstaltungen werden von der Künstlerin und Dozentin Sabine Emmerich geleitet, sie sind offen für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene.

Die Vielfalt der künstlerischen Arbeit mit Papier wird in der Veranstaltung ?Papierskulpturen? aufgegriffen, sie umfasst ein vielfältiges Spektrum an Darstellungsmöglichkeiten ? von der Kunst des Scherenschnitts bis zu raumgreifenden Installationen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler. Die Themengestaltung ist offen; entschieden wird individuell, welche Arbeit realisiert wird. Den, der Zeitrahmen bietet genügend Freiraum zum Ausprobieren verschiedener Techniken (VANR 9601, ?Papierskulpturen ? falten, schneiden, formen?, sieben Mittwoch-Termine, 14. Februar bis 11. April 2018, jeweils 9:15 bis 12:45 Uhr).

Plastisches Gestalten in Ton können Interessierte an einem Wochenende kennenlernen. Gearbeitet wird nach Modell in massivem Aufbau. Ausgehend von den knöchernen Grundlagen von Becken, Brustkorb und Schultergürtel werden deren anatomische Zusammenhänge erörtert, denn sie sind wichtig für ein grundlegendes Verständnis von Form und Bewegung eines Rumpfes. Dadurch, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Aufmerksamkeit ?nur? dem Rumpf zuwenden, besteht die Möglichkeit, größer zu arbeiten (VANR 9598, ?Modellieren nach Modell ? Thema Torso?, ein Wochenende, 16. bis 18. Februar 2018, Freitag, 18 bis 21 Uhr, und Samstag und Sonntag, 10 bis 17 Uhr).

Die Anmeldung ist online, per E-Mail oder per Fax möglich und sollte möglichst 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgen. Weitere Informationen und Anmeldung: Martina Gilicki, Hochschule Bremen, Koordinierungsstelle für Weiterbildung, Telefon: 0421-5905-4162, E-Mail: koowb(at)hs-bremen.de, www.kunst.hs-bremen.de.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Rhythmus der Natur - Ranger-Ausbildung während des Sabbaticals
Entspannungstrainer für Kinder und Jugendliche helfen, Stress altersgerecht zu verarbeiten
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.01.2018 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1573311
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Papierskulpturen und Gestalten in Ton: Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung ab Februar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.