InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Unternehmer Kannegiesser kritisiert amerikanische Schutzzölle auf Waschmaschinen

ID: 1572947


(ots) - Martin Kannegiesser, Ehrenpräsident des
Arbeitgeberverbands Gesamtmetall und mit seinem Unternehmen
Weltmarktführer für industrielle Wäschereitechnik, übt scharfe Kritik
an der neuen US-amerikanischen Zollpolitik. "Wenn die USA jetzt
anfangen, selektiv einzelne Bereiche, in denen die US-Industrie nicht
so erfolgreich ist, mit Zöllen zu belegen, brechen sie ein Prinzip,
das wir alle nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelt haben", sagt der
Inhaber der Herbert Kannegiesser GmbH der in Bielefeld erscheinenden
Neuen Westfälischen (Mittwochausgabe).

Wahrscheinlich sei sein Unternehmen, wie viele andere, von den
neuen Schutzzöllen betroffen, sagt Kannegiesser. Die Herbert
Kannegiesser GmbH mit Sitz in Vlotho (Westfalen) fertigt
Industriewaschmaschinen. Kannegiesser erwirtschaftet nach eigenen
Angaben in den USA einen Umsatzanteil von knapp zehn Prozent.
US-Waschmaschinen sind laut Martin Kannegiesser nur deshalb
preiswerter als deutsche, weil amerikanische Hersteller in den
vergangenen 30 Jahren keine Neuentwicklungen auf den Markt gebracht
hätten.

Kannegiesser warnt im Gespräch mit der Neuen Westfälischen: "Wir
wissen, wohin der Protektionismus vor dem Krieg geführt hat." Die USA
würden mit ihrer Abschottungspolitik weltweit Reaktionen auslösen.
"Eine protektionistische Weltwirtschaft wird auch Folgen für die USA
haben."

Deutschland brauche dringend eine starke handlungsfähige
Regierung, mahnt der Unternehmer. Die "zerstrittene SPD" sei derzeit
"nicht regierungsfähig".



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bei der Bundespolizei bleiben 1850 geplante neue Stellen unbesetzt
Klingbeil kritisiert Juso-Aktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2018 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572947
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Unternehmer Kannegiesser kritisiert amerikanische Schutzzölle auf Waschmaschinen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 89


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.