InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Debatte über Verkehrsunfallflucht
Reformbedarf
Matthias Bungeroth

ID: 1572414


(ots) - Die Debatte ist nicht neu, gewinnt aber an
Aktualität. Muss jeder Parkplatzrempler, den ein Kraftfahrer begangen
hat und zu spät beim Halter des beschädigten Autos oder der Polizei
gemeldet hat, zwangsläufig ein Strafverfahren befürchten? Das
Gerechtigkeitsempfinden spricht hier eine deutliche Sprache: nein.
Der Paragraf 142 des Strafgesetzbuches, bei dem es um die
Sanktionierung des unerlaubten Entfernens vom Unfallort geht, ist
deshalb zu Recht erneut Gegenstand einer Debatte beim 56. Deutschen
Verkehrsgerichtstages in Goslar. Strafrechtsprofessor Jan Zopfs wird
als Experte herausstellen, dass dieser Paragraf in erster Linie die
Regulierung zivilrechtlicher Ansprüche zum Ziel hat. Wer also einen
Unfall wie den berühmten Parkplatzrempler verursacht hat, ist im
rechtlichen Sinn zunächst einmal von der Grundannahme her kein
Krimineller. Er soll lediglich verpflichtet werden, den von ihm
verursachten Sachschaden zu regulieren. Dies zu gewährleisten, müsste
im Zeitalter der Digitalisierung leicht möglich sein. Wenn Autos
künftig bei Unfällen schon selbst die Notrufzentrale benachrichtigen
können, sollte auch das Delikt des unerlaubten Entfernens vom
Unfallort bald der Vergangenheit angehören. Vielleicht spült die
moderne Technik Bedenken gegen eine Reform des Paragrafen von selbst
hinweg.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Blockiertes Amerika
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Jerusalem
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2018 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572414
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Debatte über Verkehrsunfallflucht
Reformbedarf
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.