InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer lehnt Nachverhandlungen über Sondierungsergebnis ab

ID: 1572007


(ots) - Die Ministerpräsidentin des Saarlands,
Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), lehnt auch nach dem positiven
Beschluss des SPD-Parteitags zur möglichen Bildung einer großen
Koalition Nachverhandlungen zum Sondierungsergebnis von Union und SPD
ab. "Es ist normal, dass die SPD neue Punkte in die Gespräche
einbringen will. Das können aber nicht Punkte sein, die das Ergebnis
der Sondierungen revidieren würden", sagte die CDU-Politikerin der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Das
gelte zum Beispiel für die befristeten Beschäftigungsverhältnisse,
bei denen die SPD nachverhandeln wolle. Der Parteitag hatte die
SPD-Führung im Leitantrag aufgefordert, Punkte wie die Einschränkung
der befristeten Beschäftigungsverhältnisse, die Überwindung der
Zwei-Klassen-Medizin und Erleichterungen beim Familiennachzug wieder
in die Verhandlungen aufzunehmen. Dem Ergebnis des Parteitags zollte
Kramp-Karrenbauer hingegen großen Respekt. "Ich erwarte jetzt zügige
Verhandlungen. Sie dürfen sich nicht über Wochen hinziehen."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Jusos wollen weitere große Koalition mit Neumitgliedern Agenda 2011-2012: Es ist alles gesagt – SPD steht für Koalitionsverhandlungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572007
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer lehnt Nachverhandlungen über Sondierungsergebnis ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 92


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.