InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BERLINER MORGENPOST: Alle Optionen prüfen - Kommentar von Dominik Bath

ID: 1571987


(ots) - Die Berliner S-Bahn ist teuer, unzuverlässig und
unpünktlich, sagen die Sozialdemokraten in der Hauptstadt.
SPD-Politiker plädieren deshalb jetzt dafür, dass Berlin die Sache
selbst in die Hand nimmt.

Wenn 2025 die Abmachungen mit der Deutschen Bahn über den Betrieb
der S-Bahn Geschichte sind, soll eine landeseigene Firma einspringen.
Klingt gut, aber auch teuer: Allein für die Anschaffung der Wagen
wären zunächst gut 2,4 Milliarden Euro fällig.

Die Probleme der S-Bahn wären aber auch dann nicht gelöst: Denn
nicht nur die Wagen sind für einen reibungslosen Betrieb
verantwortlich. Entscheidend sind auch Infrastruktur und
Schienennetz. Und hier säße die Deutsche Bahn als Eigentümer weiter
mit am Tisch.

Nichtsdestotrotz tut Berlin gut daran, über die Zukunft der S-Bahn
nachzudenken. Es geht um die zeitige Weichenstellung für eine
wachsende Stadt. Berlin sollte deswegen alle Optionen prüfen. Dazu
gehört neben einem Eigenbetrieb und der weiteren Zusammenarbeit mit
der Deutschen Bahn auch die Möglichkeit, dass private Bahnunternehmen
zum Zuge kommen.



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Nur ein Schritt
Neue Westfälische (Bielefeld): SPD tritt in Koalitionsverhandlungen ein 
Aufatmen
Carsten Heil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.01.2018 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571987
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Alle Optionen prüfen - Kommentar von Dominik Bath
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 83


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.