InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Streikrecht für Lehrer und andere Staatsdiener

ID: 1571001


(ots) - Wenn das Bundesverfassungsgericht Lehrerstreiks
ermöglichen sollte, täte sich für die Politik ein Minenfeld auf. Wo
ließe sich die Grenze ziehen? Wie sähe es etwa mit Finanzbeamten aus?
Und warum sollten Lehrer noch verbeamtet werden? Dass sich eine
Beamtengruppe jeweils die Privilegien herauspicken darf, würde in der
Bevölkerung völlig zu Recht nicht verstanden. Die Bereitschaft, auf
bisherige Statusvorteile zu verzichten, hat man von den Klägern
bisher nicht vernommen. Es als "Modernisierung" zu verkaufen, die
Ausgewogenheit von Rechten und Pflichten beseitigen zu wollen,
erscheint doch allzu durchsichtig.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Landesregierung
Staatssekretärin im Bildungsministerium vor Rauswurf
Berliner Zeitung: Kommentar zu gesunden Lebensmitteln per Gesetz. Von Anne Brüning
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2018 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571001
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Streikrecht für Lehrer und andere Staatsdiener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Trumps Liebesgrüße nach Moskau ...

Es ist beschämend, wie Trump die Ukraine zu einem Vasallenstaat seines russischen Kollegen und Kumpels Wladimir Putin herabdrücken will. Ihr sollen lediglich eine Waffenruhe und die Zusage des notorischen Wortbrechers Putin bleiben, seine Angriffe ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.