InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Erhöhung der Mitarbeiterpauschalen für Landtagsabgeordnete
Unsensibel
Lothar Schmalen, Düsseldorf

ID: 1570545


(ots) - Es ist wie so häufig in der jüngeren
Vergangenheit, wenn es um die finanzielle Ausstattung der
hauptberuflichen Politiker in deutschen Parlamenten geht. Regierung
und Opposition machen gemeinsame Sache und lassen die nötige
Sensibilität vermissen. Man könnte meinen, dass eine Erhöhung von
Personalkosten um satte 89 Prozent, wenn sie denn schon erforderlich
ist, einer fundierten und nachvollziehbaren Begründung bedarf. Doch
nichts davon. Was die parlamentarischen Geschäftsführer von CDU, SPD,
FDP und Grünen gestern vortrugen, war lediglich ihr Bauchgefühl, dass
die Arbeit irgendwie mehr geworden sei - wegen der sozialen Netzwerke
und wegen einer Föderalismus-Reform vor zehn Jahren. Kein empirischer
Nachweis von Mehraufwand, keine Daten und Fakten. Die Geschäftsführer
wussten (angeblich) nicht einmal, wie viele Mitarbeiter ihre
Abgeordneten zurzeit beschäftigen und wie weit die bisher geltenden
Mitarbeiterpauschalen tatsächlich verbraucht werden. Es mag durchaus
sein, dass die bisherige Ausstattung mit Mitarbeitern nicht optimal
ist. Schon ein Blick auf den Ländervergleich aber zeigt die
Notwendigkeit einer sauberen Begründung für die Erhöhung. Oder warum
kommen Flächenländer wie Hessen und Niedersachsen mit weniger als der
Hälfte aus? Dem Ansehen des Parlaments in Düsseldorf haben die vier
Fraktionen, die gestern so einig wie selten vor die Medienvertreter
traten, jedenfalls einen Bärendienst erwiesen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): EU verschärft Kampf gegen Plastikmüll
Im Zeitalter des Kunststoffs
Marina Kormbaki, Berlin
BERLINER MORGENPOST: Rückkehr zur Normalität - Kommentar von Miguel Sanches
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570545
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Erhöhung der Mitarbeiterpauschalen für Landtagsabgeordnete
Unsensibel
Lothar Schmalen, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.