InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wiederaufnahme: MADE IN GERMANIA lässt ab Sonntag die utopische Gemeinschaft wieder auferstehen

ID: 1570521

21. Januar | Staatstheater Darmstadt


(LifePR) - Am Sonntag, den 21. Januar 2018 kehrt das Verbindungsprojekt MADE IN GERMANIA zurück in den Spielplan des Staatstheaters und auf die Bühne der Kammerspiele.

Sie sehnen sich nach Gemeinschaft? Sie vermissen in Ihrem Alltag feste Regeln und althergebrachte Rituale? Gehen Sie gerne tiefergehende Verhältnisse mit gewissen Gegenständen wie Kelchen, Schwertern und Fahnen ein? Herzlich willkommen!

Für uns besteht das Verbindungswesen nicht nur aus einem nationalistischen Karriereförderungsprogramm. Für die Recherche wurden viele Feste gefeiert. Wir wurden eingeladen und bewirtet. Wir durften Schätze sehen und Geschichten hören. Wir haben uns berauscht an Bier und Gesang und uns gewärmt an der wohligen Gemütlichkeit der Kneipsäle als Trutzburgen gegen die soziale Kälte des Draußens. Uns war klar: Nur dabei sein! Nur mitmachen dürfen! Doch die Mitgliedschaft in der studentischen Elite ist kein Zeitschriftenabonnement. Deshalb präsentieren wir nicht nur die Ergebnisse unserer Recherche, sondern gründen unsere eigene, ganz unakademische, Verbindung. Zusammen mit Ihnen schaffen wir uns unsere eigenen Regeln, an die wir uns mit Freude halten werden. Oder sind Sie sogar ein alter Hase des Verbindungswesens? Umso besser! Bringen Sie sich ein! Lassen Sie uns teilhaben an Ihrem Knowhow! Zeigen Sie uns Ihre Fähigkeiten beim Singen, Trinken und guten Benehmen. Sagen Sie uns, worauf es ankommt! Damit unsere Verbindung bestehen bleibt. Denn unsere Tradition liegt in der Zukunft!

In Kooperation mit dem Hessischen Landestheater Marburg, dem Theaterhaus Jena, dem Institut für Angewandte Theaterwissenschaft (Gießen) und der Hessischen Theaterakademie.

Mit Maria Radomski, Samuel Koch, Mathias Znidarec, Liese Lyon und Levi Raphael

Regie Roman Schmitz

Bühne und Kostüme Cedric Kraus

Komposition und Live-Musik Levi Raphael

Dramaturgie Simon Meienreis, Isa Schulz

Offene Probe am Samstag, 20. Januar 2018, 20.00 Uhr





Wiederaufnahme am Sonntag, 21. Januar 2018, 20.00 Uhr | Kammerspiele

Nächste Vorstellungen am 15. Februar sowie am 03., 11. und 25. Mai,

weitere Termine unter www.staatstheater-darmstadt.de

Für Rückfragen und für die Reservierung von Pressekarten stehen wir Ihnen unter 06151-2811-303 oder per Email zur Verfügung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Neue Tragödie in Sicht
Neue Westfälische (Bielefeld): Grünen-Chef in NRW kontert rechte Revolutionsrhetorik der Union
Lehmann:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.01.2018 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570521
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Darmstadt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wiederaufnahme: MADE IN GERMANIA lässt ab Sonntag die utopische Gemeinschaft wieder auferstehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staatstheater Darmstadt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Der Vogelfänger bin ich ja" ...

feiert im Großen Haus Die Zauberflöte für junge Menschen Premiere. Die Kurzfassung der Mozart-Oper für Theaterbesucher*innen ab 6 Jahren sorgt mit dem Kinderkammerchor des Staatstheaters Darmstadt in Karsten Wiegands fantasievoll-farbenprächtige ...

Kranichstein erklärt die Welt ...

Wie funktioniert sie eigentlich, unsere Welt? Die häusliche, die berufliche, die auf der Straße, die in der Schule, die kleine Darmstädter oder auch die schier unendliche, digitale Welt? Wer gestaltet sie, wer entscheidet, was gut und ric ...

Alle Meldungen von Staatstheater Darmstadt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.