InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Neue Tragödie in Sicht

ID: 1570519


(ots) - Bangladesch und Myanmar haben sich über die
Köpfe der Rohingyas hinweg geeinigt. In einer Woche sollen die ersten
Familien der 650 000 Flüchtlinge in Lager in jenem Staat gebracht
werden, aus dem sie seit August im Rahmen der ethnischen Säuberung
durch die Militärs von Myanmar geflohen sind. Die Flüchtlinge werden
sicher nicht freiwillig gehen. Bislang hat sich nichts an der
Apartheid-ähnlichen Diskriminierung der islamischen Minderheit
geändert. Die Rückkehrer dürfen auch nicht in ihre knapp 400
niedergebrannten Dörfer zurück. Myanmar errichtete bislang Lager für
30 000 Heimkehrer. Myanmars Generäle fürchten, die Rückkehrer könnten
sich der Widerstandsbewegung Arsa anschließen. Die Rohingyas, die das
Elend in den notdürftigen Unterkünften in Bangladesch vorziehen,
kennen die Verhältnisse in Myanmars Lagern. Seit Jahren leben dort
über 100 000 Rohingyas in abgeriegelten Unterkünften. Die vermutlich
zwangsweise Rückführung der Rohingyas droht eine neue Tragödie zu
werden.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Baden-württembergischer AfD-Landtagsabgeordneter Udo Stein: Vorbeugender Abschuss von Schwarzwild gegen die Ausbreitung der Afrikanische Schweinepest gehört oberste Priorität
Wiederaufnahme: MADE IN GERMANIA lässt ab Sonntag die utopische Gemeinschaft wieder auferstehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2018 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570519
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Neue Tragödie in Sicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schutz vor Gewalt beginnt im Kindesalter ...

Was tun? Ein Ansatz von vielen: Gewaltschutz beginnt mit Gewaltprävention - und die muss früh ansetzen. Programme wie"Faustlos"in Kindergärten zeigen, dass schon Kinder lernen können, Konflikte gewaltfrei zu lösen und ihre Gefühle zu ...

Kein Friedensplan ...

Völlig zu Recht haben die Verantwortlichen für die europäische Außenpolitik den angeblichen neuen amerikanisch-russischen Friedensplan zurückgewiesen. Der hat im Kern Moskaus alte Forderungen nach einer Kapitulation der Ukraine zum Ziel. Es wür ...

Gefährlicher Fehler ...

Zehn Jahre nach der Einführung der Datenschutzgrundverordnung legt die EU-Kommission die Axt an genau jene Digitalgesetze, die Europa weltweit zu einem Vorbild gemacht haben. Die DSGVO hat Maßstäbe gesetzt, sie hat Länder auf allen Kontinenten da ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.