Immer weniger Honigbienen und Imker
ID: 157031
(dts) - Die Zahl der Imker und Bienenvölker in Mitteleuropa ist in den letzten Jahrzehnten stetig zurückgegangen. Zu diesem Ergebnis kommt eine vorläufige Studie zum EU-weiten Problem des Bienenrückgangs, die jetzt vom Internationalen "Bienenforschungsverband" IBRA veröffentlicht wurde. Der Rückgang der Wild- und kultivierten Bienen, aber auch der Schwebfliegen bedroht demnach zunehmend auch den Agrarsektor, der von den Insekten als Bestäuber abhängig ist. Ausschlaggebend seien die sinkenden Kosten für die Herstellung anderer Zuckerprodukte und Süßungsmittel sowie die sinkende Popularität der Imkerei als Hobby.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.01.2010 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 157031
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Halle (Saale)
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.