InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Rentenversicherung: Anhebung der Mütterrenten betrifft 2,8 Millionen Rentnerinnen

ID: 1570104


(ots) - Die geplante Anhebung der Mütterrenten betrifft
nach Auskunft der Deutschen Rentenversicherung rund 2,8 Millionen
Rentnerinnen und könnte die Rentenkasse im Jahr 2019 rund 3,7
Milliarden Euro kosten. Das sagte ein Sprecher der Rentenversicherung
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
In den Sondierungen hatten Union und SPD vereinbart, die Renten
älterer Mütter mit drei und mehr vor 1992 geborenen Kindern um den
Wert eines dritten Renten-Entgeltpunkts anzuheben. Erhielten diese
Mütter pro Kind künftig jeweils drei Entgeltpunkte gutgeschrieben,
kämen auf die Rentenkasse allein Mehrausgaben von etwa 3,7 Milliarden
Euro zu, sagte der Sprecher. Ein Entgeltpunkt entspricht etwa 30 Euro
(West: 31,01, Ost: 29,69) mehr Rente im Monat. Wie die Anhebung
konkret ausgestaltet wird, geht aus dem Sondierungsbeschluss
allerdings nicht klar hervor. Würden die betroffenen Mütter nicht für
jedes einzelne, sondern erst ab dem dritten Kind je einen dritten
Entgeltpunkt erhalten, wären die Kosten für die Rentenversicherung
geringer. Die mögliche große Koalition will die Anhebung der
Mütterrenten aus Beitragsmitteln finanzieren. "Bei der beschlossenen
Verbesserung von Kindererziehungszeiten handelt es sich um eine
gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Sie ist deshalb in vollem Umfang aus
Steuermitteln zu finanzieren", sagte sie die Präsidentin der
Rentenversicherung, Gundula Roßbach, der Redaktion.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bouffier erteilt SPD-Forderung nach Nachverhandlungen Absage
Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-NRW-Justizminister Kutschaty (SPD) kritisiert Pläne für große Koalition - Auch NRW-Fraktionsvize Philipp von Sondierungsergebnis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570104
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rentenversicherung: Anhebung der Mütterrenten betrifft 2,8 Millionen Rentnerinnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.