InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Die Notfallambulanzen behandeln viele unnötige Fälle
Mängel in den Strukturen
Matthias Bungeroth

ID: 1570081


(ots) - Die Klagen der Krankenhäuser gehen seit Jahren
in die gleiche Richtung: Die Zahl der Patientinnen und Patienten in
den Notfallaufnahmen liegt immer öfter oberhalb der Schmerzgrenze.
Ein Drittel der Fälle, die dort behandelt werden sind gar keine
Notfälle, so die zuständigen Mediziner. Die Krankenhausgesellschaft
NRW beziffert den finanziellen Schaden für die Kliniken auf rund eine
Milliarde Euro im Jahr 2016. Es sind nach Einschätzung von Experten
vor allem Mängel in den Strukturen, die zu dieser Schieflage geführt
hat und die im Interesse der Patienten so rasch wie möglich beseitigt
werden sollte. Drohte noch in den 1990er-Jahren eine Ärzteschwemme,
so haben sich die Vorzeichen nun genau ins Gegenteil verkehrt. Nach
einer Einschätzung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung ist rund
ein Drittel der Hausärzte 60 Jahre oder älter. Nach deren Ruhestand
drohen viele Praxisstandorte zu verwaisen - nicht nur auf dem Land.
Doch dort kommt auch noch oftmals ein Fachärztemangel hinzu.
Ergebnis: Wer als Patient dringenden Rat sucht und erst einen Termin
in sechs oder acht Wochen bekommt, wendet sich oft an eine
Notaufnahme der Kliniken. Diese sind auf die Belastung nicht
ausgelegt und haben das Problem, dass sie bei ambulant behandelten
Patienten ein Minusgeschäft machen. Es muss also an mehreren
Stellschrauben gedreht werden, im Sinne der Patienten, der
niedergelassenen Ärzte und der Kliniken.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zum Tachobetrug
Neue Westfälische (Bielefeld): Die schwarz-gelbe Landesregierung und ihre Pläne für 2018
Das Jahr der Wahrheit
Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570081
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Die Notfallambulanzen behandeln viele unnötige Fälle
Mängel in den Strukturen
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.