InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Flixbus-Gründer spricht am Hasso-Plattner-Institut

ID: 1569839


(ots) - Sie sind jung, haben mit ihren guten Ideen bereits
millionenschwere Investitionen ergattert und reden nun am
Hasso-Plattner-Institut (HPI) über ihren Weg zum Erfolg: In der
Vortragsserie "Startup Talks(at)HPI" lädt die Potsdamer IT-Schmiede die
Profis der deutschen Start-up-Szene ein, dem Informatik-Nachwuchs von
ihren persönlichen Erfahrungen zu berichten.

Heute spricht Flixbus-Mitgründer Jochen Engert über die Skalierung
von Geschäftstätigkeiten - das 2012 gegründete Fernbus-Unternehmen
verbindet aktuell rund 1.400 Ziele in 26 Ländern und beschäftigt
knapp 1.000 Mitarbeiter. Zuvor standen den Studierenden bereits
GetYourGuide-Gründer Johannes Reck, Startup-Anwalt André Eggert und
Seed-Investor Christophe Maire Rede und Antwort.

Die Aufzeichnung ist ab dem 17. Januar auf dem YouTube-Kanal des
HPI (https://hpi.de/youtube) und auf der interaktiven MOOC-Plattform
openHPI (https://open.hpi.de/) abrufbar.

"Wir freuen uns sehr, dass Gründer besonders erfolgreicher
Start-ups unserer Einladung ans HPI gefolgt sind. Wir möchten mit
diesem Format Studierenden die Möglichkeit geben, aus besonders
berufenem Mund von den Erfahrungen, den Erfolgen und den Sorgen
erfolgreicher Gründerpersönlichkeiten zu lernen", so HPI-Direktor
Prof. Christoph Meinel. Die erfolgreichen Unternehmer werden den
gesamten Gründungsprozess beleuchten und insbesondere über
Ideenfindung, Produktentwicklung, Marketing und Wachstum sprechen.

Fast jeder dritte Studierende am HPI denkt über eine eigene
Firmengründung nach, nicht selten bereits in den ersten Semestern des
Bachelors. Über 100 Start-ups sind aus dem HPI und der HPI School of
Design Thinking bereits hervorgegangen - dazu zählen so erfolgreiche
Unternehmen wie Dubsmash, Orderbird und Signavio. Die HPI School of
Entrepreneurship unterstützt gründungsinteressierte Studierende unter




anderem durch Workshops, Seminare und den jährlichen
Businessplan-Wettbewerb bei ihrem Vorhaben.

Hinweise für Redaktionen

Die Veranstaltung ist nicht öffentlich. Wenn Sie an einem der
Termine teilnehmen wollen, bitten wir um eine kurze Anmeldung unter
presse(at)hpi.de. Alle Termine und die Aufzeichnungen der letzten
Vorträge finden Sie hier im Überblick: http://ots.de/4OQse.

Kurzprofil Hasso-Plattner-Institut

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam ist Deutschlands
universitäres Exzellenz-Zentrum für Digital Engineering
(https://hpi.de). Mit dem Bachelor- und Master-Studiengang
"IT-Systems Engineering" bietet die gemeinsame
Digital-Engineering-Fakultät der Universität Potsdam und des HPI ein
deutschlandweit einmaliges und besonders praxisnahes
ingenieurwissenschaftliches Informatik-Studium an, das von derzeit
rund 500 Studierenden genutzt wird. Bei den CHE-Hochschulrankings
belegt das HPI stets Spitzenplätze. Die HPI School of Design
Thinking, Europas erste Innovationsschule für Studenten nach dem
Vorbild der Stanforder d.school, bietet jährlich 240 Plätze für ein
Zusatzstudium an. Derzeit sind am HPI dreizehn Professoren und über
50 weitere Gastprofessoren, Lehrbeauftragte und Dozenten tätig. Es
betreibt exzellente universitäre Forschung - in seinen
IT-Fachgebieten, aber auch in der HPI Research School für Doktoranden
mit ihren Forschungsaußenstellen in Kapstadt, Haifa und Nanjing.
Schwerpunkt der HPI-Lehre und -Forschung sind die Grundlagen und
Anwendungen großer, hoch komplexer und vernetzter IT-Systeme. Hinzu
kommt das Entwickeln und Erforschen nutzerorientierter Innovationen
für alle Lebensbereiche.



Pressekontakt:
Pressekontakt: presse(at)hpi.de
Christiane Rosenbach, Tel. 0331 5509-119, christiane.rosenbach(at)hpi.de
und Felicia Flemming, Tel. 0331 5509-174, felicia.flemming(at)hpi.de

Original-Content von: HPI Hasso-Plattner-Institut, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  So bewerben sich Unternehmen erfolgreich um die besten Fach- und Führungskräfte
Informationsveranstaltungüber das Weiterbildungsstudium
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2018 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1569839
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Potsdam


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Flixbus-Gründer spricht am Hasso-Plattner-Institut
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HPI Hasso-Plattner-Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HPI Hasso-Plattner-Institut



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 23


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.