InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Zahl der Organspender erreicht neuen Tiefpunkt
Entscheidung um Leben und Tod
Carolin Nieder-Entgelmeier

ID: 1569638


(ots) - Jedes Jahr sterben in Deutschland 1.000
Menschen, während sie auf ein neues Organ warten. Patienten, die mit
neuen Organen weiterleben könnten. Trotzdem hat die Zahl der
Organspender einen Tiefstand erreicht. Dabei ist die
Organspendebereitschaft groß. Umfragen belegen, dass 80 Prozent der
Deutschen der Organspende positiv gegenüberstehen. Eine Entscheidung
haben die meisten trotzdem nicht gefällt. Die Folge: Jedes Jahr 1.000
Tote und eine Warteliste mit 10.000 Schwerkranken. Während sich die
Politik in Deutschland mit dem Tiefstand zufriedengibt, verzeichnen
andere europäische Länder deutlich höhere Raten. Der Grund: In
Deutschland gilt die Entscheidungslösung. Eine Organspende ist nur
dann möglich, wenn der Spender zu Lebzeiten zugestimmt hat oder sich
Angehörige dafür entscheiden. In vielen anderen Ländern gilt die
Widerspruchslösung: Wenn Bürger zu Lebzeiten einer Spende nicht
ausdrücklich widersprechen, können nach dem Tod Organe entnommen
werden. Das Entscheidende: Der Grundsatz der Freiwilligkeit bleibt
erhalten. Niemand wird zu einer Organspende verpflichtet, sondern
lediglich dazu, sich zu Lebzeiten mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Eine Lösung, die auch in Deutschland Leben retten würde und endlich
die Menschen, die aus Desinteresse oder Egoismus keine Entscheidung
treffen, zum Nachdenken bringen würde. Es wird Zeit, für 10.000
Menschen geht es um Leben und Tod.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Mehr als ein
Zwergenaufstand

Kommentar Von Eva Quadbeck
Neue Westfälische (Bielefeld): SPD debattiert über die Ergebnisse der Sondierung
Zwischen Gesinnung und Verantwortung
Thomas Seim
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2018 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1569638
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Zahl der Organspender erreicht neuen Tiefpunkt
Entscheidung um Leben und Tod
Carolin Nieder-Entgelmeier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.