InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Marek Janowski mit Webers "Euryanthe" bei der Dresdner Philharmonie

ID: 1568966


(LifePR) - Hervorragende Solisten, der MDR Rundfunkchor und die Dresdner Philharmonie unter der Leitung von Marek Janowski werden am 19. und 21. Januar 2018 dafür sorgen, dass ein zu Unrecht fast vergessenes Werk Carl Maria von Webers endlich wieder in Dresden zu hören ist.

?In dieser Oper sind Sachen, um die Sie Gluck und Mozart beneiden müssten.? Was Ludwig Tieck in einem Brief an Weber über dessen ?Euryanthe? schrieb, hat bis heute nicht seine Gültigkeit verloren. Völlig zu Unrecht fristet die Oper ein Schattendasein im Vergleich zum ?Freischütz?, Grund ist einzig und allein das etwas peinliche Libretto, das mit seinen unglaubwürdigen, abenteuerlichen und sprachlich z.T. unfreiwillig komischen Wendungen die Musik in Misskredit bringt.

Die konzertante Aufführung bietet die Möglichkeit, von den Absurditäten der Handlung ganz abzusehen und sich allein der Musik hinzugeben. Dass diese Musik von außerordentlicher Qualität ist, daran bestand nie ein Zweifel. Weber eröffnet hier ganz neue Bereiche der musikalischen Charakterisierung. Die Mittel, die er dabei einsetzt, sind kühn und zukunftsweisend. Der Orchestersatz besticht durch seinen Farbenreichtum und seine Brillanz. Ohne die ?Euryanthe? ist das Werk Richard Wagners nicht zu denken, vor allem der ?Lohengrin? verdankt Webers Oper viel.

Marek Janowski, der sich immer wieder vehement für diese Oper einsetzt, hat sie bereits in Dresden produziert. 1974 entstand mit der Sächsischen Staatskapelle eine legendäre Schallplattenaufnahme (EMI), u.a. mit Jessye Norman und Nikolai Gedda, die Maßstäbe gesetzt hat. Nun kehrt er mit diesem Werk nach Dresden zurück und wird mit der Dresdner Philharmonie den Farbenreichtum, die Klangfülle und die vielfach gerühmte Instrumentationskunst der ?Euryanthe? zum Konzerterlebnis werden lassen.

Tickets ab 18 Euro (Schüler/Studenten: 9 Euro) im Ticketservice im Kulturpalast (ticket(at)dresdnerphilharmonie.de / www.dresdnerphilharmonie.de / 0351 ? 4 866 866) und an der Abend-/Tageskasse.





Programm

19. JAN 2018, FR, 19.30 Uhr

21. JAN 2018, SO, 18.00 Uhr

KULTURPALAST

?Euryanthe?

Oper konzertant

Carl Maria von Weber

?Euryanthe? op. 81 (1823)

Große romantische Oper in drei Aufzügen

Dichtung von Helmina von Chézy

Marek Janowski, Dirigent

Emily Magee, Sopran (Euryanthe von Savoyen)

Catherine Foster, Sopran (Eglantine von Puiset)

Christian Elsner, Tenor (Adolar, der Graf zu Nevers)

Steven Humes, Bass (König Ludwig)

Egils Silins, Bass (Lysiart, der Graf zu Forest)

MDR Rundfunkchor Leipzig

Dresdner Philharmonie


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ARAG Verbrauchertipps
Barmenianer unterstützen wünschdirwas e. V.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.01.2018 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568966
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dresden


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Marek Janowski mit Webers "Euryanthe" bei der Dresdner Philharmonie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dresdner Philharmonie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachten für Familien mit der Dresdner Philharmonie ...

roßeltern bereit. Malte Arkona, bekannt als Moderator der Familienkonzerte der Dresdner Philharmonie, ist unterwegs im vorweihnachtlichen Dresden. Im ca. 20-minütigen Film ?phil zu Weihnachten? ist er vom Altmarkt über den Zwinger und die ...

Alle Meldungen von Dresdner Philharmonie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.