InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Arbeitgeber warnen vor Anhebung des Spitzensteuersatzes

ID: 1568729


(ots) - Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat Union und
SPD vor einer Anhebung des Spitzensteuersatzes gewarnt. "Eine
Erhöhung des Spitzensteuersatzes würde die weit überwiegende Mehrzahl
der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland
treffen", sagte Kramer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Donnerstagausgabe). "Diese sind als Personengesellschaften
geführt und deshalb einkommenssteuerpflichtig", sagte der Präsident
der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA). "Die deutsche
Wirtschaft erwartet in Zeiten höchster Steuereinnahmen, dass die
Spielräume genutzt werden, um Steuern zu senken, anstatt
Unternehmenssteuern zu erhöhen", sagte Kramer. Die SPD fordert in den
aktuellen Sondierungsverhandlungen, den Spitzensteuersatz für
Besserverdienende von 42 auf 45 Prozent zu erhöhen. Thesaurierte
Gewinne in Personengesellschaften sollen davon nicht betroffen sein.
Die Abgrenzung einbehaltener und entnommener Gewinne ist jedoch in
mittelständischen Betrieben schwierig.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Arbeitgeber: Wir zahlen schon mehr als die Hälfte der Krankheitskosten
Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident Kramer übt scharfe Kritik an IG Metall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568729
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitgeber warnen vor Anhebung des Spitzensteuersatzes
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.