InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln
Schwächen im System
Martin Fröhlich

ID: 1568711


(ots) - Seit zehn Monaten ist das Gesetz zur Stärkung
der Heil- und Hilfsmittelversorgung in Kraft. Die Versorgungsqualität
sollte verbessert werden und sich nicht alles nur um den Preis
drehen. Man hatte erkannt, dass das System der Ausschreibungen bei
Hilfsmitteln Schwächen hat. Schwächen, die der Pflegebedürftige zu
spüren bekommt. Also handelte die Politik, änderte Regelungen,
spezifizierte Vorschriften. Dennoch werden weiterhin Hilfsmittel
ausgeschrieben, die dafür eher ungeeignet sind. Das Phänomen steht
exemplarisch für einen Automatismus, der im öffentlichen Bereich
zunehmend für Probleme sorgt - das Ausschreibungswesen. Erschaffen,
um Kungelei und Korruption Einhalt zu gebieten, führt es zu teils
absurden Entscheidungen. Weil das Preisdiktat vorherrscht, werden
Aufträge vergeben, obwohl sich der Auftragnehmer Hunderte Kilometer
entfernt befindet oder klar ist, dass er die geforderte Leistung in
der geplanten Zeit gar nicht erbringen kann, weil er viel zu viele
Aufträge angenommen hat. Man denke nur an Straßenbaustellen. Eine
weitere Konsequenz: Die Großen der Branchen fegen die Kleinen aus dem
Markt. Örtliche Anbieter haben oft keine Chance gegen die Finanzkraft
der großen Player. Das gilt auch für die Hilfsmittelversorgung. Und
so muss erneut nachgebessert werden beim gesetzlichen Rahmen. Im
Interesse aller Versicherten. Denn Folgeerkrankungen aufgrund
schlechter Hilfsmittel sind viel teurer als ein besser geeignetes
Produkt, das zunächst etwas mehr kostet.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Messlatte ist der Aufbruch
Neue Westfälische (Bielefeld): Koalitionsgespräche auf der Zielgeraden
Schwarzes Schachbrett
Thomas Seim
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2018 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568711
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln
Schwächen im System
Martin Fröhlich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.