InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Winkelmeier-Becker: Jetzt müssen die Rechte der Wohnungseigentümer gestärkt werden

ID: 1568477


(ots) - Nach Stärkung der Rechte von Mietern und Bauherren
ist Verbesserung des Verbraucherschutzes bei Wohneigentum
erforderlich

Zur Gegenäußerung der Bundesregierung durch das Bundeskabinett zu
einer Bundesratsinitiative zur Reform des Wohnungseigentumsgesetzes
(WEG) erklärt die rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker:

"Der Erwerb einer Eigentumswohnung stellt für die Verbraucher in
aller Regel die weitreichendste finanzielle Entscheidung ihres
gesamten Lebens dar. In der gegenwärtigen Niedrigzinsphase ist nicht
nur bei jungen Familien die Bereitschaft, Wohnungseigentum zu
erwerben, noch einmal gestiegen, sondern viele sorgen damit auch fürs
Alter vor. Nach der Stärkung der Rechte von Mietern und Bauherren in
der letzten Wahlperiode ist nun dringend Verbesserung des
Verbraucherschutzes für Wohneigentümer gefordert.

Konkret besteht Reformbedarf am Wohnungseigentumsgesetz (WEG), das
die Rechtsverhältnisse zwischen den einzelnen Wohnungseigentümern
einer Eigentümergemeinschaft regelt. Das WEG schreibt weitgehend
Einstimmigkeit der Eigentümergemeinschaften für Baumaßnahmen auch
einzelner Wohnungseigentümer vor. Nur bei ''Modernisierungen zur
Anpassung an den Stand der Technik'' kann bereits heute in manchen
Fällen die Zustimmung einer qualifizierten Mehrheit der Eigentümer
ausreichen. Auch der Einbau von Elektroladestationen,
seniorengerechter Umbau oder Maßnahmen zur Einbruchsicherung müssen
vereinfacht werden. Das Bundesministerium der Justiz und für
Verbraucherschutz hat das Thema Wohnungseigentum in den letzten vier
Jahren liegen lassen und ist nun aufgefordert, hierzu einen
Reformvorschlag auszuarbeiten."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360




Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Groko-Sondierungen: Union und SPD wollen Sozialabgaben bei unter 40 Prozent stabilisieren
Faire Marktwirtschaft - das neue, sozioökonomische Navigationssystem
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2018 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568477
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker: Jetzt müssen die Rechte der Wohnungseigentümer gestärkt werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher VorgangDas Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu erkl ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärkenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union geh ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.