Rheinische Post: Arbeitgeberüben scharfe Kritik an Plänen zur Anhebung der Mütterrenten
(ots) - Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die von
der CSU geforderte Anhebung der Mütterrenten scharf kritisiert. "Die
Erhöhung der Mütterrenten darf man nicht den Beitragszahlern
aufbürden, denn für sie wurden vorher keine Beiträge erbracht", sagte
Kramer der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). "Das sollte aus Steuermitteln bezahlt werden, wenn
überhaupt", sagte der Präsident der Bundesvereinigung der
Arbeitgeberverbände (BDA). "Fakt ist: Die weitere Erhöhung der
Mütterrente würde jedes Jahr sieben Milliarden Euro kosten. Dieses
Geld wäre besser für die Zukunftssicherung in der Bildungspolitik zu
verwenden", sagte Kramer.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.01.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568251
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitgeberüben scharfe Kritik an Plänen zur Anhebung der Mütterrenten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).