Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Mafia-Razzia
(ots) - Über Jahre hat sich die italienische Mafia,
unter Ausnutzung nicht zueinander passender Ländergesetzgebungen,
über das ganze westliche Europa verbreiten können. Mit der sorgsam
vorbereiteten Großrazzia vom Dienstag hat dieses Europa erstmals eine
Antwort gegeben, die solcher organisierten Kriminalität gerecht
wird. Und die deutschen Behörden sind auf dem Weg, ihre
Wehrlosigkeit abzulegen, indem formalrechtliche Hürden abgebaut
wurden. Straf- und Finanzermittler besitzen mehr Handhabe, zum
Beispiel, indem sie das Vermögen von Mafiaverdächtigen im Vorgriff
eines Gerichtsurteils einfrieren können. Gute Nachrichten, für die
es höchste Zeit gewesen ist.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.01.2018 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568245
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Mafia-Razzia
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).