Berliner Zeitung: Kommentar zu Kita-Gebühren. Von Martin Klesmann
(ots) - Auch Brandenburg ist nun auf dem Weg hin zur
gebührenfreien Kita. Das Berliner Beispiel zeigt aber auch, dass eine
grundsätzlich richtige Entscheidung nicht nur positive Effekte mit
sich bringt: In Berlin gehören gerade die Erzieherinnen und Erzieher
zu den Leidtragenden der Gebührenfreiheit. Obwohl die Ansprüche an
deren Arbeit steigen und steigen, gehören die Berliner Erzieher
bundesweit weiter zu den Geringverdienern. Die vielen offenen Stellen
müssen zunehmend mit Quereinsteigern besetzt werden, weil regulär
ausgebildete Erzieher sich andersweitig nach Jobs umschauen oder
nach einiger Zeit doch lieber ein Studium anschließen. Das Geld, das
die Kita-Gebührenfreiheit kostet, fehlt anderswo.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
christine.dankbar(at)dumont.de
Original-Content von: Berliner Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.01.2018 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568243
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zu Kita-Gebühren. Von Martin Klesmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).