InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kreditverhandlungen erfolgreich führen

ID: 1568057

IHK-Ratgeber neu aufgelegt


(PresseBox) - Unter Federführung der IHK Heilbronn-Franken hat der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) die Broschüre ?Kreditverhandlungen erfolgreich führen? aktualisiert und neu aufgelegt. ?Die Sicherstellung der Finanzierung ist eine zentrale Herausforderung für kleine und mittelständische Unternehmen. Für sie ist die klassische Kreditfinanzierung nach wie vor die wichtigste Fremdfinanzierungsquelle?, betont Prof. Dr. Dr. h.c. Harald Unkelbach, Vize-Präsident des BWIHK und Präsident der für den Bereich Gewerbeförderung der baden-württembergischen IHKs federführenden IHK Heilbronn-Franken.

Mit der Einführung von internationalen Regulierungsverfahren wie Basel III, haben sich die Rahmenbedingungen für die Kreditvergabe verändert. Auf diesem Hintergrund ist eine fundierte Finanzkommunikation mit der Hausbank eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiche Kreditverhandlungen. Die Broschüre bietet hierzu viele Tipps und Informationen sowie praktische Arbeitsblätter und Checklisten. Daneben können die Unternehmen mit Hilfe der Publikation ihre Bilanz- und Kostenstruktur untersuchen, ihre Wettbewerbsposition ermitteln, Erfolgs- und Risikopotenziale erkennen und ihre Bonität einschätzen.

Mit dem Leitfaden geben die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern praxisorientierte Hilfestellung für die optimale Vorbereitung und Durchführung von Finanzierungsgesprächen. Mit ergänzenden Beratungen und weiteren Informationsunterlagen bietet die IHK Heilbronn-Franken ein breit gefächertes Service- und Beratungsangebot zur Sicherung der Unternehmensfinanzierung.

Die Broschüre ?Kreditverhandlungen erfolgreich führen? ist kostenfrei erhältlich bei der IHK Heilbronn-Franken, Telefon 07131 9677-112, E-Mail: martin.neuberger(at)heilbronn.ihk.de oder per Download als PDF-Broschüre auf der IHK-Homepage unter www.heilbronn.ihk.de (Rubrik Existenzgründung/Unternehmensförderung).




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Menschen helfen als Beruf!
Deutschland Safari 4.0. / Digitale Vorreiter geben bei 24 Tour-Stopps Einblicke in ihr Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2018 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568057
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kreditverhandlungen erfolgreich führen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Finale IHK-Preis„Jugend macht Zukunft“ ...

Am Freitag, 18. Juli, findet das Finale des IHK-Preises„Jugend macht Zukunft“ statt. Zehn Projekte zur Zukunft von Leben, Freizeit und Arbeit von Jugendlichen für Jugendliche aus der Region haben es ins Finale geschafft und werden am Freitag vor ...

Jetzt online:„KI&digitale Transformation“ ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet ab sofort eine neue KI-Onlineplattform für die Region an – mit allen aktuellen Meldungen und Services rund um das Thema Künstliche Intelligenz und das KI-Ökosystem Heilbronn.Künstliche Intelligenz (KI) ist die S ...

Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ...

Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 24. Juli um 17.45 Uhr zum dritten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken 2025 in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein.Den Impulsvortrag mit dem Titel„Hör auf ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.