Frankfurter Rundschau: Pressestimme Frankfurter Rundschau zu Grünen
(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Lage der
Grünen:
Die Grünen müssten einsehen, hört man, dass ihre Politiker,
Mitglieder, Wähler längst rundum verbürgerlicht und die linken Zeiten
vorbei sind. Ist das so? Eben nicht. Nur weil heutige Grünen-Wähler
genauso gut ausgebildet sind und genauso viel verdienen wie
FDP-Wähler, sind es noch lange nicht dieselben Menschen. Nein, das
Bürgertum ist geteilt in jene, die wirtschaftsliberal und egoistisch,
wahlweise "eigenverantwortlich", denken - und jene, die linksliberal
ticken und im Zweifel auch zum eigenen Nachteil umverteilen würden.
Da mit Jamaika das Großprojekt der noch amtierenden schwarz-grünen
Realo-Führung geplatzt ist, muss sich die Ökopartei jetzt rechtzeitig
erneuern. Um am Ende die linksliberale Kraft zu werden, die die FDP
nicht mehr sein will, braucht sie dafür sowohl linke als auch
liberale Köpfe.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.01.2018 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567749
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme Frankfurter Rundschau zu Grünen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).