InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Workshop hat das studentische Gesundheitsmanagement im Blick

ID: 1567641


(PresseBox) - Mit welchen Maßnahmen können Studierende ihre Gesundheit fördern? Wie gelingt ein möglich stressfreies Studium? Wie können Hochschulen dabei unterstützen? Um Fragen wie diese geht es am Donnerstag, den 25. Januar, bei der ?Werkstatt Studentisches Gesundheitsmanagement? auf dem Campus der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK). Die Veranstaltung richtet sich an diejenigen, die sich an Hochschulen mit diesem Thema bereits beschäftigen oder es in Zukunft in Angriff nehmen möchten. Besonders Studierende sind eingeladen, teilzunehmen. Eine Anmeldung ist noch bis zum 15. Januar möglich.

Viele junge Menschen empfinden ihr Studium als belastend. Obwohl sich Studierende insgesamt gesünder fühlen als junge Erwachsene in Deutschland, bekommen sie zum Beispiel mehr Psychopharmaka verschrieben. Jeder fünfte Studierende brauchte bereits in jungen Jahren therapeutische Unterstützung. Dies geht immer wieder aus Studien hervor, etwa aus dem CampusCompass der Krankenkasse ?Die Techniker?. Demnach fühlen sich 44 Prozent der Studierenden in Deutschland durch Stress erschöpft. Prüfungen und die Mehrfachbelastung durch Studium und Jobben sind laut CampusCompass die größten Stressfaktoren. Der Druck und Mehrfachbelastungen sowie damit verbundene Beschwerden nehmen über den Studienverlauf zu. Einige Universitäten und Hochschulen haben diese Problematik bereits erkannt. Mit einem studentischen Gesundheitsmanagement möchten sie die Ressourcen der Studierenden stärken und gesundheitsfördernde Studienbedingungen schaffen.

Doch wie stellen sich Hochschulen hierbei am besten auf? Welche Maßnahmen sind sinnvoll? Wie kann man sie umsetzen und wie lassen sie sich im Unialltag verankern? Wie lassen sich Studierende mit einbinden? Erste Antworten darauf wird es bei der Veranstaltung geben. Unter anderem erläutert Max Sprenger vom Unisport der TUK, wie das studentische Gesundheitsmanagement auf dem Kaiserslauterer Campus mit Unterstützung der Techniker umgesetzt wird.





Veranstaltet wird der Workshop von der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V. und der Techniker in Zusammenarbeit mit dem bundesweiten Arbeitskreis Gesundheitsfördernde Hochschulen und der TUK. Der Sportbund Pfalz stellt dazu seine Räumlichkeiten auf dem Campus zur Verfügung (Gebäude 28 a).

Wer interessiert ist, hat noch bis zum 15. Januar die Möglichkeit, sich unter www.gesundheit-nds.de anzumelden. Die Gebühr beträgt 30 Euro. Für Studierende ist die Veranstaltung kostenlos.

Weitere Informationen und das Programm gibt es unter http://www.gesundheit-nds.de/index.php/veranstaltungen/828-studentisches-gesundheitsmanagement


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  iba - Internationale Berufsakademie
Berufsbegleitend für Karriere qualifizieren - mit dem Bachelor of Engineering
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.01.2018 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567641
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Workshop hat das studentische Gesundheitsmanagement im Blick
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TU Technische Universität Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.