Google gibt sich als Datenschützer
(dts) - Der Internetkonzern Google hat sich zum heutigen internationalen "Datenschutztag" zum Thema Privatsphäre geäußert. Die Mitarbeiter von Google hätten gewisse Datenschutz-Standards immer im Hinterkopf, hieß es in einer Unternehmensmitteilung. Die gesammelten Daten sollten lediglich dazu genutzt werden, um die Nutzer mit nützlichen Diensten zu versorgen. Die Datensammlung sollte transparent gemacht werden, Nutzer sollten Auswahlmöglichkeiten haben, wie sie ihre Privatsphäre schützen wollen. Schließlich wolle das Unternehmen ein "verantwortlicher Verwalter" der Daten sein, die es beherberge. Google ist regelmäßig wegen der angesammelten Informationen über seine Nutzer in der Kritik. Unter anderem werden Suchanfragen gespeichert und können zum Teil mit anderen Daten verknüpft werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.01.2010 - 04:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156761
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Mountain View
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.