InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

In den Schulferien ins Ausland

ID: 1567207

Experiment e.V. bietet Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten


(LifePR) - Aktuell beschäftigen sich viele Familien mit der Urlaubsplanung für dieses Jahr. Dabei stimmen die Vorstellungen von Kindern und Eltern nicht immer überein.

Vielfältige Möglichkeiten für Jugendliche, erste Auslandserfahrung zu sammeln und in einem sicheren Umfeld ohne die Eltern zu verreisen, bietet die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. mit ihren Ferienprogrammen. Ob Sprachkurs, Schulbesuch im Ausland, Ranchstay oder Summercamp ? alle Ferienprogramme sind eine Mischung aus Sprachreise und Ferienfreizeit und bieten viel Raum für unvergessliche Erfahrungen.

Eine Teilnahme an den Ferienprogrammen im Ausland von Experiment e.V. ist in den Oster-, Sommer- und Herbstferien möglich. Angeboten werden beispielsweise ein Aufenthalt auf einer Pferderanch in den USA, eine Gruppenreise nach Irland und kurze Schulbesuche in Frankreich und den USA. Zu allen Ferienprogrammen gehört zudem ein zweitägiges Seminar, das die Teilnehmenden auf ihren Auslandsaufenthalt und den Erwerb interkultureller Kompetenzen vorbereitet.

Annalena (16) aus Ludwigshafen hat im vergangenen Jahr an einem Summercamp in den USA teilgenommen. Für sie war der Aufenthalt ?die schönste Reise ihres bisherigen Lebens? und sie stellt fest: ?In den zwölf Tagen habe ich wohl mehr über Politik und andere Kulturen gelernt, als in zehn Jahren Schule und auch meine Sprachkenntnisse haben sich um einiges verbessert. Ich habe Freundschaften fürs Leben auf der ganzen Welt geschlossen und wurde dazu motiviert, mich in nächster Zeit noch mehr zu engagieren.?

Für alle Programme in den Osterferien kann man sich bis zum 1. Februar anmelden. Für die Sommerferien endet die Anmeldefrist am 2. Mai. Finanzielle Unterstützung ist in Form von Teilstipendien in Höhe von bis zu 1.000 Euro möglich. Weitere Informationen zu den Ferienprogrammen und das Anmeldeformular gibt es unter www.experiment-ev.de/.... Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle von Experiment e.V. bei allen Fragen rund um die Ferienprogramme ist Eva Kirch (Tel. 0228/95722-38, E-Mail: kirch(at)experiment-ev.de).





 

 

Das Ziel von Experiment e.V. ist seit 85 Jahren der Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen. Experiment e.V. ist gemeinnützig und das deutsche Mitglied von "The Experiment in International Living" (EIL). 2016 reisten 1.845 Teilnehmende mit Experiment e.V. ins Ausland und nach Deutschland. Ein Drittel davon erhielten Stipendien. Kooperationspartner sind u.a. das Auswärtige Amt, die Botschaft der USA, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Deutsche Bundestag, das Goethe-Institut und die Stiftung Mercator.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Ziel von Experiment e.V. ist seit 85 Jahren der Austausch zwischen Menschen aller Kulturen, Religionen und Altersgruppen. Experiment e.V. ist gemeinnützig und das deutsche Mitglied von "The Experiment in International Living" (EIL). 2016 reisten 1.845 Teilnehmende mit Experiment e.V. ins Ausland und nach Deutschland. Ein Drittel davon erhielten Stipendien. Kooperationspartner sind u.a. das Auswärtige Amt, die Botschaft der USA, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Deutsche Bundestag, das Goethe-Institut und die Stiftung Mercator.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Feinschmeckerreisen für Weltenbummler
Karawane Reisen berät auf der CMT 2018
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.01.2018 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567207
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"In den Schulferien ins Ausland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Experiment e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Preisgarantie ins Ausland ...

Ein Schüleraustausch im Ausland ist für viele Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren eine einmalige Chance: Sie verbessern ihre Sprachkenntnisse, tauchen in neue Kulturen ein, stärken ihre interkulturelle Kompetenz und knüpfen internationale Freun ...

Alle Meldungen von Experiment e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.