InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Spitzentreffen in der Handelskammer

ID: 1567064

FOM Hochschule lädt ein: „Digitale Arbeit in der Gesundheitsbranche“


(IINews) -
Demografischer Wandel, Fachkräftemangel und zusätzliche Herausforderungen durch die Digitalisierung der Arbeitswelt – vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Quo vadis Gesundheitswesen? Welche Folgen diese Prozesse für die Branche haben werden, diskutieren Vertreter des Gesundheitssystems und Wissenschaftsexperten am 24. Januar ab 16 Uhr in der Handelskammer Bremen. Die FOM Hochschule lädt Interessierte zur Veranstaltung „Auf dem Weg zur digitalen Arbeitswelt im Gesundheitswesen“ ein.

Zu Beginn richtet sich der Scheinwerfer auf die Bedeutsamkeit des digitalen Wandels: Prof. Dr. David Matusiewicz, Direktor des ifgs Instituts für Gesundheit & Soziales und Dekan der Fakultät für Gesundheit und Soziales an der FOM Hochschule, ebnet mit seinem Impulsvortrag „Megatrend Digitalisierung in der Arbeitswelt – Bedeutung und Erfolgsfaktoren für die Gesundheitswirtschaft“ den Weg für die anschließende Podiumsdiskussion. Zur Debatte stehen unter anderem der Einfluss der IT-Branche auf das Gesundheitswesen, die veränderten Anforderungsprofile der Beschäftigten und Handlungsempfehlungen für einen erfolgreichen Umgang mit den Folgen der Digitalisierung.

Neben dem Abteilungsleiter Organisation und IT der AOK Bremen / Bremerhaven, Thorsten Schönherr und Daniela Wendorff, Krankenhausdirektorin des Klinikums Bremen-Mitte komplettieren Dr. Lars Timm, Regionalgeschäftsführer von AMEOS West, Dr. med. Peter Kölln, Landesvorsitzender des Verbands Deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V. und Sabine Röseler, Geschäftsführerin von Gesundheitswirtschaft Nordwest e. V. die Expertenrunde.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen bitte bis zum 19. Januar unter klas.weidemann(at)fom.de oder 0421 168 932-10.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Annette Bastuck
Pressereferentin FOM Hochschule
Tel.: 0201 81 004-585
annette.bastuck(at)fom.de

Marcel Waalkes
DENKBAR – PR & Marketing
Tel.: 0421 699 255-18
mwaalkes(at)denkbar-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Vor der Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts:
GEW-Chefin verlangt Streikrecht für alle Lehrer
BEST OF EVENTS 2018: CAREER HUB mit dem Leitthema Fachkräftemangel
Bereitgestellt von Benutzer: Mund
Datum: 04.01.2018 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567064
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcel Waalkes
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 699 255 18

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spitzentreffen in der Handelskammer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FOM Hochschule in Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FOM Hochschule in Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.