InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wirtschaftswissenschaftler der TUK ins Präsidium des Vereins Förderkreis Gründungs-Forschung gewählt

ID: 1566683


(PresseBox) - Professor Dr. Matthias Baum, der an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) zu Entrepreneurship forscht und lehrt, ist ins Präsidium des Vereins Förderkreis Gründungs-Forschung e.V. (FGF) gewählt worden. Der FGF fördert das Unternehmertum in Hochschulen und Universitäten, um das Wirtschaftswachstum und die Innovationskraft in Deutschland und Europa anzutreiben.

Der Verein hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, Wissenschaftler, die auf dem Gebiet des Unternehmertums forschen, aus BWL, VWL, Psychologie, Soziologie und Wirtschaftsgeographie zu vernetzen. Regelmäßig veranstaltet der FGF dazu auch Konferenzen und unterstützt Unternehmensausgründungen an Universitäten.

Professor Baum forscht im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der TUK im Fachgebiet Entrepreneurship und beschäftigt sich hierbei vor allem mit den Schnittstellen zwischen Entrepreneurship, Internationalisierung und Personalmanagement. Im Präsidium des FGF folgt er auf Professor Dr. Andreas Pinkwart, der mittlerweile Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie in Nordrhein-Westfalen ist.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Motivationsbuch Meine 5 Säulen des Erfolgs ist ab sofort im Handel erhältlich
Kontaktbörse für Schulabsolventinnen und -absolventen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.01.2018 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566683
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wirtschaftswissenschaftler der TUK ins Präsidium des Vereins Förderkreis Gründungs-Forschung gewählt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TU Technische Universität Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.