InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit 56 Jahren zu alt zum Arbeiten? – Nicht für zwei Leipziger Unternehmen

ID: 156649

27.01.2010 - Die SDL Leipzig GmbH & Co. KG, ein Teil der Schubert-Unternehmensgruppe, hat gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Leipzig ein neues Verpflegungskonzept für die Krankenstationen entwickelt. Im Zuge dessen entstand ein hoher Personalbedarf für die daraus neu geschaffenen Arbeitsstellen. In Zusammenarbeit mit der PUUL GmbH, dem Experten für Recruiting und Beratung, gelang es den beiden Leipziger Unternehmen, rund 150 Arbeitssuchende als Verpflegungsassistenten einzustellen. Die Besonderheit dabei ist, dass die meisten über 50 Jahre alt sind – so wie Ulrike Ludwig, die aus der Arbeitslosigkeit einen neuen Job fand.


(IINews) - Ulrike Ludwig, heute Stationskraft im Leipziger Universitätsklinikum, hat durch die ARGE Leipzig von der Stellenausschreibung der Schubert-Unternehmensgruppe erfahren. „Meine Arbeitsvermittlerin machte mich auf die Möglichkeit aufmerksam, mich über das JobFORMAT 50plus der PUUL GmbH auf diese Stelle zu bewerben. Diese Chance habe ich sofort genutzt.“, so die 56-Jährige.

Die gelernte Rinderzüchterin konnte bereits langjährige Erfahrungen im Gastronomiebereich vorweisen. Gepaart mit sozialen Kompetenzen im Umgang mit Menschen, einer gewachsenen Persönlichkeit und Lebenserfahrung konnte Ulrike Ludwig bei der Bewerberauswahl überzeugen. Die fachlichen Kenntnisse im Bereich Verpflegungsservice spielten für die Anforderungsprofile der Schubert-Gruppe eine sekundäre Rolle.

„Ich habe mich sehr darüber gefreut, als ich erfahren habe, dass ich unter den ausgewählten Bewerbern war. In meinem Alter ist es nicht mehr so einfach, einen Job zu finden.“, berichtet Ulrike Ludwig. „Das JobFORMAT 50plus der PUUL GmbH hat mir auf jeden Fall geholfen, binnen eines Monats eine neue Anstellung zu finden. Ich bin froh, dass es diese Initiative gibt und kann sie nur jedem in meinem Alter empfehlen.“

Gleichzeitig fordert der Beruf auch viel von den Mitarbeitern: „Es ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Zwar sind wir meist die einzigen, die zu den Patienten ins Zimmer kommen und gern gesehen werden, weil wir ihnen das Essen bringen, aber man braucht auch ein dickes Fell. Wir sind oftmals Seelentröster und zugleich das direkte Sprachrohr zwischen Patienten und Küche. Da muss man auch mal etwas einstecken können.“

Seit ihrer Einstellung im März 2009 hat Ulrike Ludwig ihre tägliche Arbeitszeit von anfangs viereinhalb auf sieben Stunden aufstocken können. „Meine beruflichen Ziele habe ich somit eigentlich schon erreicht. Aber ich bin für neue Herausforderungen immer offen und die Schubert-Gruppe bietet eine Menge Möglichkeiten, sich intern noch weiter zu entwickeln.“





Hintergrund:
Aufgrund der Einstellung von über 100 Arbeitssuchenden - von denen die meisten älter als 50 Jahre sind - wurde die SDL Leipzig GmbH & Co. KG mit dem Preis „Unternehmen mit Weitblick 2009“ ausgezeichnet. Darauf aufmerksam wurde das verantwortliche Ministerium für Arbeit und Soziales durch die PUUL GmbH, die das Leipziger Unternehmen vorgeschlagen hatte. Im Rahmen des Bundesprogramms „Perspektive 50plus“ wird die berufliche Integration von älteren Menschen jährlich mit dieser Auszeichnung gewürdigt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PUUL GmbH wurde 2001 im Vorfeld der Standortentscheidung für das neue BMW Werk Leipzig als ein Tochterunternehmen der Stadt Leipzig gegründet. Sie erbringt als regionales Kompetenzzentrum Dienstleistungen im Rahmen der Personalgewinnung und -entwicklung für Investoren und regionale Unternehmen. Das Team der PUUL GmbH besteht überwiegend aus akademischen Fachkräften, wie Wirtschaftwissenschaftlern, Psychologen, Pädagogen, Soziologen & Ingenieuren.

PUUL GmbH
Torsten Oertel

Kohlgartenstraße 13
04315 Leipzig

Tel.: 0341 200 62 00
Fax: 0341 200 62 99

torsten.oertel(at)puul-gmbh.com
www.puul-gmbh.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

4iMEDIA Public & Media Relations
Katina Scholz

Kreuzstraße 7a
04103 Leipzig

Tel.: 0341 870 984 0
Fax: 0341 870 984 20

Katina.Scholz(at)4iMEDIA.com
www.4iMEDIA.com
Inhaber: Kay A. Schönewerk



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue nebenberufliche Wege mit Qigong St. Galler Management Seminar – Management Weiterbildung für Führungskräfte
Bereitgestellt von Benutzer: katinascholz
Datum: 27.01.2010 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156649
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 1066 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit 56 Jahren zu alt zum Arbeiten? – Nicht für zwei Leipziger Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PUUL GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PUUL GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.