InternetIntelligenz 2.0 - Die Bundesregierung darf die neue Regierung in Honduras nicht anerkennen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Bundesregierung darf die neue Regierung in Honduras nicht anerkennen

ID: 156629

Die Bundesregierung darf die neue Regierung in Honduras nicht anerkennen


(pressrelations) -
"Die Bundesregierung darf die durch illegitime Wahlen ins Amt gekommene Regierung in Honduras nicht anerkennen", fordert Heike Hänsel anlässlich der Amtsübernahme des konservativen Politikers Porfirio Lobo am heutigen Tag. Die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE erklärt weiter:

"Die Wahlen Ende November fanden unter illegitimen Bedingungen des Putschregimes statt. Sie waren überschattet von Einschüchterungen und Gewalt. Zahlen zur Wahlbeteiligung wurden manipuliert. Laut verschiedener Menschenrechtsorganisationen hat es unter dem Putschregime von Micheletti seit Juni letzten Jahres mehr als zwei Dutzend Tote gegeben und insgesamt 4200 Menschenrechtsverletzungen. In einem Klima der Gewalt und Einschüchterung sind freie Wahlen nicht gewährleistet.

Die Bundesregierung und die Europäische Union dürfen die aus illegitimen Wahlen hervorgegangene Regierung nicht anerkennen und die Sanktionen, die gegen das Putschregime verhängt worden waren, nicht aufheben. Die Bundesregierung muss darauf drängen, dass die unter der Regierung Micheletti begangenen Menschenrechtsverletzungen aufgeklärt und verurteilt werden. Deshalb fordern wir eine UN-Untersuchungskommission für Honduras.

DIE LINKE unterstützt die demokratischen Kräfte, die sich gegen das Putschregime zur Wehr gesetzt haben und sich weiterhin für die Demokratisierung ihrer Gesellschaft im Rahmen eines Verfassungsprozesses einsetzen. Wir fordern ihre Einbeziehung in einen politischen Prozess der Versöhnung. Den Opfern der Gewalt muss Gerechtigkeit widerfahren."


F.d.R. Beate Figgener

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Steuerpolitik von schwarz-gelb fuehrt zu Kahlschlag bei den kommunalen Kulturausgaben Haushaltsausschuss stimmt Ramsauers Plänen zur CO2-Gebäudesanierung zu
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2010 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156629
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Bundesregierung darf die neue Regierung in Honduras nicht anerkennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 113


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.