InternetIntelligenz 2.0 - Wir dürfen nie vergessen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wir dürfen nie vergessen

ID: 156626

Wir dürfen nie vergessen


(pressrelations) -
Zum heutigen Holocaust-Gedenktag erklären Claudia Roth und Cem Özdemir, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Vor 65 Jahren wurde Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit. Das größte deutsche Vernichtungslager bot ein Bild unvorstellbaren Grauens.
Wir dürfen nie vergessen, was hier und in vielen anderen KZs geschah und worunter die Überlebenden und die Familien der Opfer bis heute leiden.
Ihnen gehört unsere Solidarität und Unterstützung ? gegen alte und neue Nazis und all jene, die Nazismus und Antisemitismus relativieren. Shimon Peres hat in seiner Rede vor dem Bundestag mit bewegenden Worten die Lehre von Auschwitz genannt: Nie wieder Rassismus, nie wieder Verleugnung der Shoah!

Es liegt an uns, diese Lehre im täglichen demokratischen Leben immer wieder neu zu verankern und zu vertiefen ? in Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik, in Bildung und Ausbildung. Der Mut und die Zivilcourage vieler Menschen, die sich gegen den Rechtsextremismus engagieren, dürfen nicht enttäuscht, die Einzigartigkeit der Verbrechen der Nazis darf in keiner Weise relativiert werden. Die Demokraten müssen konsequent an einem Strang ziehen und alten und neuen Nazis zeigen, dass sie in unserer Gesellschaft nicht willkommen sind und rassistische Gewalt und Hetze in keiner Weise toleriert werden."


PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse(at)gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Herausforderungen des Bologna-Prozesses annehmen - Mehr Qualitaet und gute Lehre schaffen Fortsetzung der schwarz-gelben Klientelpolitik zu Lasten der Kommunen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2010 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156626
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wir dürfen nie vergessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 177


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.