InternetIntelligenz 2.0 - BitDefender veröffentlicht Removal Tool für ?Datenfresser? Zimuse

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BitDefender veröffentlicht Removal Tool für ?Datenfresser? Zimuse

ID: 156609

BitDefender veröffentlicht Removal Tool für "Datenfresser" Zimuse


(pressrelations) -
Sicherheitsexperte reagiert auf Hardware-attackierenden E-Threat

Holzwickede, 27. Januar 2010 ? Nachdem die BitDefender GmbH am 26. Januar vor dem höchst gefährlichen Zimuse-Wurm warnte, hat der Sicherheitsspezialist prompt auf die Bedrohung reagiert. BitDefender veröffentlicht kurz nach der Entdeckung ein Removal Tool zum Entfernen des E-Threats. Unter http://www.zimuse.com/download/zimuse-removal-tool.exekann das Tool heruntergeladen werden.

Mit Win32.Worm.Zimuse greift erstmals ein Wurm die Hardware eines PCs an. Das Tückische: Er arbeitet wie ein Virus und verbreitet sich wie ein Wurm. Beim User tarnt sich der Threat als harmloser IQ-Test oder als sich selbst entpackende Zip-Datei. Bislang sind zwei Varianten von Zimuse bekannt.

Zimuse greift den Master Boot Record der Festplatte an und überschreibt ihn. Nach 40 (Variante A) bzw. 20 Tagen (Variante B) erzeugt der Wurm eine Fehlermeldung, die den User auffordert, seinen PC neu starten. Beim erneuten Boot wird ein Teil der Festplatte beschädigt. Zunächst verbreitet sich der Wurm über E-Mails, Torrent-Sites, über freigegebene Netzwerk-Ordner oder DC-Hubs. Zudem ist die Malware in der Lage, sich über Wechselmedien zu verbreiten. Der große Zeitraum während der Infektion und der Aktivierung des Virus macht es besonders schwierig, ihn zu verfolgen. Das Removal Tool von BitDefender jedoch erkennt die Bedrohung und entfernt sie.

User, die unsicher sind, ob ihr PC von dem Virus infiziert wurde, können einen kostenlosen QickScan ausführen, der in weniger als 30 Sekunden Aufschluss darüber gibt, ob sich Zimuse auf dem PC befindet. Der Scan ist auf der von BitDefender eingerichteten Zimuse-Website (www.zimuse.com) oder unter http://quickscan.bitdefender.comzu finden.





Tipps zum Entfernen von Zimuse:
1. Das Removal-Tool unter der genannten Adresse downloaden (exe-Datei ? 201 KB).
2. Windows XP-User, die auf ihrem PC lediglich über eingeschränkte Benutzerrechte verfügen, klicken mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche 'zimuse-removal-tool.exe' und wählen die Option 'run as administrator'. Anschließend wird er aufgefordert, Anmeldeinformationen für ein Admin-Konto einzugeben.
3. BitDefender empfiehlt, das System neu zu starten, nachdem die Desinfektion abgeschlossen ist.
4. Personen, die keinen aktuellen Malware-Schutz besitzen oder deren derzeit verwendete Security-Software Zimuse nicht erkennt, sollten sich über die erweiterten Schutzmöglichkeiten der BitDefender-Suiten informieren.

Weitere Informationen unter: www.bitdefender.de .

Über BitDefender®
BitDefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2001 hat BitDefender permanent neue Standards im Bereich des proaktiven Schutzes vor Gefahren aus dem Internet gesetzt. Tagtäglich beschützt BitDefender viele Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus und gibt ihnen das gute Gefühl, dass ihr digitales Leben sicher ist. BitDefender vertreibt seine Sicherheitslösungen in mehr als 100 Ländern über ein globales VAD- und Reseller-Netzwerk. Ausführlichere Informationen über BitDefender und BitDefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet BitDefender in englischer Sprache unter www.malwarecity.comHintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.


Pressekontakt:
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede

Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR-Manager
Tel.: +49 (0)2301 ? 9184-330
Fax: +49 (0)2301 ? 9184-499
E-Mail: presse(at)bitdefender.de

PR-Agentur:
Sprengel Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0)2661 ? 91260-0
E-Mail: bitdefender(at)sprengel-pr.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  25% Umsatzsteigerung bei KOBOLD in 2009 Verschwiegene Boten im Netz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2010 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156609
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BitDefender veröffentlicht Removal Tool für ?Datenfresser? Zimuse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BitDefender GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BitDefender GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 272


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.