InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Frauen bauen in NRW salafistisches Netzwerk auf
Wachsamkeit darf nicht nachlassen
Matthias Bungeroth

ID: 1565783


(ots) - Die Verfassungsschützer in Nordrhein-Westfalen
haben ihren Fahndungsdruck gegenüber der salafistischen Szene enorm
erhöht. Die Folge: Viele führende Köpfe sitzen derzeit in Haft. Kein
Wunder also, dass der Salafismus nun ein neues Gesicht bekommt.
Eines, das in einem sehr traditionell-familiären Gewand in den
sozialen Netzwerken daherkommt und maßgeblich von Frauen gesteuert
wird. Das bedeutet für die Ermittler wie auch die Gesellschaft
insgesamt: Die Wachsamkeit gegenüber diesen Aktivitäten darf
keineswegs nachlassen. Die Verfassungsschützer und die Polizei müssen
ihre Ermittlungsmethoden den Aktivitäten im Netz immer flexibler
anpassen und haben dies offenbar ja auch bereits getan. Aber auch die
Bürgerschaft insgesamt muss diese Umtriebe sensibel verfolgen, damit
die Gefahren der Bildung einer salafistischen Parallelgesellschaft
möglichst gering gehalten werden. Zwar wissen die professionellen
Ermittler, dass nicht jedes der rund 40 Mitglieder des sogenannten
Schwesternetzwerkes in NRW ein radikaler Salafist ist. Aber wer
Spenden für inhaftierte sogenannte Glaubensbrüder sammelt, dem ist
eine geistige Nähe zu Kreisen, die auch unter dem Verdacht
terroristischer Aktivitäten stehen, kaum abzusprechen. Die
Belastungsprobe für unsere freiheitlich und tolerante Gesellschaft
durch diese ideologisierte Form des Salafismus geht also weiter.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur FDP
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Adria
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565783
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Frauen bauen in NRW salafistisches Netzwerk auf
Wachsamkeit darf nicht nachlassen
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.