InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

185 Studierende aus 31 Ländern in Friedensau

ID: 1564889


(LifePR) - Zum Wintersemester 2017/18 sind an der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg 185 Studierende aus 31 Ländern eingeschrieben. Davon haben 44 Theologie, 117 Christliches Sozialwesen und 24 Deutsch als Fremdsprache belegt. Die Zahl der Studentinnen und Studenten, von denen 45 neu sind, sank gegenüber dem Vorjahr um 15 Personen.

Die Hälfte der Studierenden kommt aus anderen Ländern

Von den 185 Studierenden kommen 92 aus 30 anderen Ländern. Das entspricht einem Ausländeranteil von 50 Prozent. Ihre Herkunftsstaaten sind Ägypten, Äthiopien, Bangladesch, Brasilien, Bulgarien, Burundi, Estland, Eritrea, Ghana, Haiti, Kanada, Kenia, Kroatien, Laos, Liberia, Litauen, Luxemburg, Mexiko, Myanmar, Nigeria, Peru, Rumänien, Russland, Sambia, Slowenien, Sudan, Tansania, Ukraine, Ungarn und USA.

Bereits 2010 hatte die Theologische Hochschule Friedensau von der Landesrektorenkonferenz den Preis zur ?Förderung von Aktivitäten zur Integration ausländischer Studierender und gegen Fremdenfeindlichkeit? erhalten. Die Landesrektorenkonferenz ist ein Gremium der zehn staatlichen und privaten Hochschulen und Universitäten Sachsen-Anhalts.

Fachbereich Theologie

Im Wintersemester 2016/2017 sind 44 Personen im Fachbereich Theologie eingeschrieben, davon 21 im Studiengang ?Bachelor of Arts Theologie? (B.A. ? sechs Semester) 15 im Programm ?Master of Arts Theologie? (M.A. ? vier Semester) und acht als ?Master of Arts Theological Studies? (M.T.S. ? englischsprachig, vier Semester). 2017 gab es in Theologie sechs Neuzugänge.

Fachbereich Sozialwesen

Der Fachbereich Christliches Sozialwesen verzeichnet 117 Studierende, davon 16 Neuzugänge. Es haben belegt: 22 Personen ?Bachelor of Arts Soziale Arbeit? (B.A. ? sechs Semester), zehn ?Bachelor of Arts Gesundheits- und Pflegewissenschaften? (B.A. ? berufsbegleitend neun Semester), 21 ?Master of Arts Counseling/Beratung? (M.A. ? vier Semester), 45 ?Master of Arts International Social Sciences? (M.A. ? englischsprachig vier Semester), 13 ?Master of Arts Sozial- und Gesundheitsmanagement? (M.A. ? berufsbegleitend sechs Semester) und sechs ?Master of Arts Musiktherapie? (M.A. ? berufsbegleitend sechs Semester).





Deutsch als Fremdsprache

?Deutsch als Fremdsprache? ist bereits seit 1993 ein fester Bestandteil der Theologischen Hochschule Friedensau. Kursteilnehmer mit Grundkenntnissen  können sich in zwei Semestern sprachlich auf ihr Studium vorbereiten. Für Interessenten ohne Vorkenntnisse gibt es einen Anfängerkurs. Das Ziel beider Kurse ist der TestDaF (Test Deutsch als Fremdsprache zur Berechtigung zum Studium an deutschen Hochschulen). Für die Studierenden im Kurs für Fortgeschrittene ist es möglich, das Niveau für diesen Test nach einem Jahr zu erreichen. Die Anfänger brauchen erfahrungsgemäß dafür 1,5 bis zwei Jahre. Am Deutschkurs nehmen gegenwärtig 24 Studierende teil, davon sind 23 neu.

Hochschule Friedensau

Die Theologische Hochschule Friedensau befindet sich in Trägerschaft der evangelischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Sie wurde 1899 gegründet und erhielt 1990 die staatliche Anerkennung.

Der Fachbereich Theologie verfügt über die wissenschaftlichen Institute Altes Testament und biblische Archäologie, Adventistische Geschichte und Theologie, Historisches Archiv der Siebenten-Tags-Adventisten in Europa, Institut für seelische Gesundheit im Kindes- und Jugendalter, Kirchenmusik, Missionswissenschaft, Religionsfreiheit, Sprachen sowie Weiterbildung.

Zum Fachbereich Christliches Sozialwesen gehören die Institute für Evaluation in der Entwicklungszusammenarbeit und in der humanitären Hilfe, für den Schutz von ethnischen, linguistischen und religiösen Minderheiten, Entwicklungszusammenarbeit, Familien und Sozialforschung, Sucht- und Abhängigkeitsfragen, Kulturrelevante Kommunikation und Wertebildung sowie Musiktherapie.

Die Hochschulbibliothek Friedensau, zu der auch eine Musikalienbibliothek und die Freikirchenbibliothek des Vereins für Freikirchenforschung (VFF) gehören, umfasst über 150.000 Medien. Weitere Informationen: www.thh-friedensau.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerungen auf dem Arbeitsmarkt und im Arbeitsrecht 2018
Mitarbeiterführung für Leitende Ärzte
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.12.2017 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564889
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Friedensau bei Magdeburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"185 Studierende aus 31 Ländern in Friedensau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Kriege beenden - Frieden beginnen" ...

ie Ökumene, die es in dieser Zeit gegeben hat. Damals waren es nur wenige, die auch in der Kirche für Frieden und Völkerverständigkeit ihre Stimme erhoben. Heute dagegen ist das Leitbild eines gerechten Friedens und der Vorrang der Gewaltfreiheit ...

Evangelischer Friedensverband stellt personelle Weichen ...

hr für den Vorsitz kandidierte, verabschiedet. Der frühere Oberlandeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens war seit 2012 Bundesvorsitzender der EAK. EAK-Vorstand künftig ohne Vorsitzenden Ein Nachfolger wurd ...

Evangelischer Friedenspreis an EIRENE ...

ler Friedens- und Entwicklungsdienst ausgezeichnet, dessen Freiwillige und Fachkräfte sich gemeinsam mit Partnerorganisationen weltweit für eine Kultur der Gewaltfreiheit, für soziale Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung engagieren?, wü ...

Alle Meldungen von Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 20


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.