InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Flexibel studieren: Der Master Corporate Communications startet zusätzlich zum Sommersemester

ID: 1564753

Jetzt noch schnell einen Studienplatz für das berufsbegleitende Masterprogramm Corporate Communications an der Hochschule Osnabrück für das Sommersemester 2018 sichern


(IINews) - Osnabrück/Lingen: Das Institut für Kommunikationsmanagement (IKM) der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen freut sich über den zusätzlichen Starttermin zum Sommersemester für den Master Corporate Communications. Studieninteressierte können sich noch bis zum 15. Januar 2018 für das Sommersemester bewerben (Studienbeginn März 2018). Das praxisnahe Studium richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem ersten Studienabschluss, die in der Unternehmenskommunikation, angrenzenden Managementbereichen wie Personal, Marketing und Controlling oder in beratender Funktion tätig sind. Die facettenreichen Inhalte und Schwerpunkte qualifizieren für bevorstehende Führungsaufgaben und legen besonderes Augenmerk auf Führung, Kommunikation und Moderation im Kontext der zunehmenden Digitalisierung. Studieninteressierte können sich ab sofort bei Fr. Dinkelborg telefonisch (0591) 800 98 722 oder per Mail an k.dinkelborg(at)hs-osnabrueck.de über Zulassungsvoraussetzungen, Studieninhalte und die Bewerbung informieren.

Der Studiengang Corporate Communications am Hochschulstandort Lingen legt inhaltlich besondere Aufmerksamkeit auf die Themenkreise Strategie, Organisationsentwicklung sowie Leadership. Die praxisnahen Module befähigen die Studierenden, die neu erlangten Fachkompetenzen sachkundig in den eigenen Berufsalltag einzubringen. Das Zusammenwirken erfahrender Dozenten aus Forschung und Lehre sowie die hohe Praxisorientierung zeichnen dieses Masterprogramm in berufsbegleitender Form aus.

Das fünfsemestrige Masterprogramm gliedert sich innerhalb der ersten vier Semester in wechselseitige Präsenz- und Selbststudienphasen. Die Präsenzveranstaltungen finden in den modernen und verkehrsgünstig gelegenen Räumlichkeiten des Hochschulstandorts Lingen statt. Für die Selbststudienphasen werden Lehr- und Vorlesungsmaterialien in elektronischen Lehrräumen bereitgestellt. Für die abschließende Masterthesis ist das fünfte Semester vorgesehen.





Das mit 120 ECTS-Punkten akkreditierte Weiterbildungsstudium richtet sich an berufserfahrene Interessenten mit einem ersten Studienabschluss, die sich für zukünftige Führungsaufgaben qualifizieren möchten sowie an Interessierte aus Unternehmen, Agenturen oder anderen Organisationen, die bereits vorhandene Fachkenntnisse weiter untermauern und spezialisieren möchten. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben nach erfolgreichem Bestehen den international anerkannten Titel Master of Arts (M. A.) und sind anschließend zur Promotion berechtigt.

Studieninteressierte können sich über Zulassungsvoraussetzungen, Studieninhalte und die Bewerbung unter www.master-corporate-communications.de oder www.hs-osnabrueck.de erkundigen. Neben den digitalen Informationsangeboten besteht, nach vorheriger Terminvereinbarung, die Möglichkeit einer persönlichen Beratung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der berufsbegleitende Masterstudiengang Corporate Communications der Hochschule Osnabrück.



Leseranfragen:

Hochschule Osnabrück - Campus Lingen
Fakultät Management, Kultur und Technik
Institut für Kommunikationsmanagement
Kaiserstraße 10c, 49809 Lingen



PresseKontakt / Agentur:

Studiengangsleitung
Prof. Dr. Susanne Knorre
Telefon: 0591 800 98-454
E-Mail: s.knorre(at)hs-osnabrueck.de

Beratung und Koordination
Katrin Dinkelborg
Telefon: 0591 800 98 722
E-Mail: k.dinkelborg(at)hs-osnabrueck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Entsenderecht: IHK begrüßt angekündigte Vereinfachungen
Mehr Lohn als Stammbeschäftigte
Bereitgestellt von Benutzer: MichaelKremer
Datum: 20.12.2017 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564753
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Dinkelborg
Stadt:

Lingen


Telefon: 0591 800 98 722

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Flexibel studieren: Der Master Corporate Communications startet zusätzlich zum Sommersemester
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 19


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.