InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dr. Mischak: Wir freuen uns auf sehr qualifizierte junge Leute

ID: 1564529

"2018-er"-Auszubildende haben gemeinsam mit ihren Eltern den Ausbildungsvertrag unterzeichnet


(LifePR) - Die Frage nach den Hobbys erbrachte eine lebendige Vielfalt: viel Vereinsarbeit, auch Fastnachtsaktivitäten, Reiten, Biken, Tennis, Fußball, Klavier. Was die fünf jungen Leute aber gemeinsam haben, die am Mittwoch ins Lauterbacher Kreishaus gekommen waren: Sie alle wollen im August 2018 als Azubis beim großen Arbeitgeber Vogelsbergkreis anfangen und das Team von mehr als 800 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen verstärken.

In einer dreijährigen Ausbildung wollen sie Verwaltungsfachangestellte werden: Marius Gemmer (19 Jahre, Romrod), Alina Beckmann (17 Jahre, Ilbeshausen), Luca Eric Zinn (16 Jahre, Wernges), Anna-Lena Koch (19 Jahre, Angersbach) und Jenny Koch (17 Jahre, Lanzenhain).

Die Unterschriften für diese wichtige Lebensentscheidung wurden gestern im Beisein von Vizelandrat Dr. Jens Mischak im Kreishaus geleistet. Dreimal haben die Eltern unterschrieben, weil die ?Anwärter? zurzeit noch nicht volljährig sind. ?Sehr qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber kommen da zu uns?, freuten sich Dr. Mischak, Hauptamtsleiter Ulrich Schäfer und Personalchefin Christa Wiese. Von 60 ursprünglichen Bewerbungen haben sich die fünf ?Künftigen Azubis? bei den Einstellungs-Tests klar durchgesetzt.

Beste Zukunftschancen bei einem modernen Arbeitgeber mit besonderer Ausprägung zur Teamarbeit: das ist das Versprechen von Dr. Mischak und Ausbildungsleiterin Julia Knodt. Auch Personalratsvorsitzender Peter Sukdolak, Frauenbeauftragte Conny Hentz-Döring und Pressesprecher Erich Ruhl-Bady freuen sich auf die Neuen ?aus allen Ecken des Vogelsbergkreises?.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Junge Botschafter für 2018 gesucht!
Tausende MTRA fehlen: Bayerisches Modellprojekt stemmt sich seit fünf Jahren erfolgreich gegen den Mangel
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.12.2017 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564529
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lauterbach


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dr. Mischak: Wir freuen uns auf sehr qualifizierte junge Leute
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vereinssteuer, Social Media und Konfliktbewältigung ...

Wertschätzend kommunizieren, Haftung und Versicherung, Nähe, Distanz und Konfliktbewältigung oder die Grundlagen des Vereinssteuerrechts: Das „Qualifizierungsprogramm für Ehrenamtliche im Vogelsbergkreis“ bietet mit fünf Veranstaltungen im H ...

Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft? ...

Die Zeiten der immer schnelleren Globalisierung scheinen vorerst vorbei zu sein. Protektionismus, Zölle, Sanktionen und Industriepolitik erleben ein Comeback. Gleichzeitig bedroht der Krieg in der Ukraine die Europäische Sicherheitsordnung und mach ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.