InternetIntelligenz 2.0 - Betreiber von Infosecurityguard.com hackt namhafte Handyverschlüsselungslösungen: 3 von 16 unsiche

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Betreiber von Infosecurityguard.com hackt namhafte Handyverschlüsselungslösungen: 3 von 16 unsicher

ID: 156447

Betreiber von Infosecurityguard.com hackt namhafte Handyverschlüsselungslösungen: 3 von 16 unsicher


(pressrelations) -
PhoneCrypt von SecurStar als sicher identifziert

München, 27. Januar 2010 ? YouTube-Videos zeigen, wie einfach sich die Handyverschlüsselungslösungen bekannter Hersteller austricksen lassen. Auf der Internetseite www.infosecurityguard.comsind die Aufnahmen abrufbar. Hier tritt der unter dem Pseudonym Notrax bekannte Hacker den Beweis in Wort und Bild an, dass nahezu alle namhaften Programme unsicher sind. Als unknackbar haben sich von den bisher getesteten Lösungen nur sehr wenige erwiesen ? im Durchschnitt ist nur jede fünfte sicher. Unter den Testsiegern ist auch die Software PhoneCrypt von SecurStar (www.securstar.com).

Handys und Telefone werden zunehmend zur Zielscheibe von Lauschangriffen und Manipulationen ? ob durch Wirtschaftsspionage oder von Staatsseite. Den daraus resultierenden Sicherheitsbedarf haben einige Hersteller erkannt und offerieren daher Verschlüsselungslösungen, die Schutz vor Abhörmaßnahmen bieten sollen. In der Theorie vermitteln sie alle hohe Sicherheit, in der Praxis jedoch noch lange nicht. Dies zeigt der Angriffstest auf www.infosecurityguard.com.

Der Hacker hat alle derzeit bekannten Handy- bzw. Telefonverschlüsselungslösungen in ihren aktuellen Releases hinsichtlich ihrer Sicherheit, den Features, der Bedienbarkeit und des Preises unter die Lupe genommen. Selbst die teuersten unter ihnen hielten nahezu alle der Sicherheitsprüfung nicht stand. Laut Notrax basiert der durchgeführte Hack auf einem selbst entwickelten Trojaner sowie dem frei zugänglichen Programm Flexispy. Somit ist es möglich, das Mikrofon und den Lautsprecher eines Handys abzuhören sowie SMS mitzulesen. "Eine gute Sicherheitslösung sollte genau dies unterbinden", erklärt Wilfried Hafner, Geschäftsführer der SecurStar GmbH.

Test bestanden ? SecurStar hält Hackerattacke stand




Die PhoneCrypt-Lösung von SecurStar konnte laut Infosecurityguard nicht umgangen werden und wurde als sicher befunden. Der genaue Abhörvorgang der durchgefallenen Lösungen ist auf der Infosecurityguard-Internetseite ausführlich beschrieben und in Form eines YouTube-Videos dokumentiert.

Wilfried Hafner fügt hinzu: "Ein hoher Sicherheitsstandard sollte Grundvoraussetzung sein, wenn man eine solche Lösung konzipiert und auf den Markt bringt. Ich bin überrascht, dass die anderen Programme derartige Lücken aufweisen. Durch unsere langjährige Erfahrung befindet sich PhoneCrypt seit der ersten Stunde auf höchstem Sicherheitslevel." Bei PhoneCrypt handelt es sich um eine einfach einzusetzende Verschlüsselungstechnologie für geschützte Kommunikation in Echtzeit. Sie schützt sämtliche Arten der Kommunikation ? ob auf dem Handy, Festnetz oder VoIP. Sie ist den unterschiedlichen Anforderungen auf persönlicher und geschäftlicher Ebene angepasst. Mehr dazu unter www.phonecrypt.com

Kurzportrait SecurStar GmbH:
Die SecurStar GmbH mit Sitz in München wurde 2001 als Zusammenschluss der ScramDisk Inc., Software Professionals Ltd. und Telstar Industries gegründet. Das Unternehmen ist heute Marktführer im Bereich Verschlüsselungssoftware und Computer-Security. Als IT-Sicherheits-Spezialist geht SecurStar dabei auf die speziellen Bedürfnisse unterschiedlicher Industriezweige ein. Die Kernkompetenzen umfassen die Entwicklung und Produktion cryptografischer Hard- und Software für Telefon-, Computer- und Netzwerksicherheit, das Aufspüren neuer IT-Security-Lösungen sowie die Beratung im Bereich IT-Sicherheit. Zielsetzung ist dabei die Verwirklichung benutzerfreundlicher, flexibler und sicherer Applikationen auf Basis eigener neu entwickelter Technologien. Das Unternehmen setzt sich aus renommierten Spezialisten und namhaften Experten aus dem IT-Sektor zusammen. Zum Kundenstamm gehören u.a. bekannte Mobilfunkhersteller, Unternehmen der Automobil-Industrie wie Fiat, Volvo und VW, Banken und Finanzdienstleister wie Citibank sowie Scotland Yard und Verteidigungsministerien verschiedener Staaten.

Weitere Informationen:
SecurStar GmbH Security Solutions
Fürstenrieder Straße 270
D-81377 München


Ansprechpartner:
Wilfried Hafner
Geschäftsführer
Tel.: +49 (0) 89 71 06 617-0
Email: hafner(at)securstar.com
URL: www.securstar.com

PR- und Media-Agentur
Sprengel Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau/Bad Marienberg

Ansprechpartnerin:
Ulrike Peter
Senior-PR-Beraterin
Tel.: +49 (0) 26 61 91 26 00
Fax: +49 (0) 26 61 912 60 29
Email: up(at)sprengel-pr.com
URL: www.sprengel-pr.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Applikationstransparenz mit dem flexiblen Enterprise Manager von F5 Networks Neu im Fast Lane-Programm ? Schulungen für die Zertifizierung zum Cisco Certified Network Profession
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2010 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156447
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Betreiber von Infosecurityguard.com hackt namhafte Handyverschlüsselungslösungen: 3 von 16 unsicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SecurStar (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SecurStar



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 240


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.