InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Unternehmerische Verantwortung und das demokratische Gemeinwesen"

ID: 1564118

Podiumsdiskussion am 1. Februar 2018 in der IHK Bonn Rhein/Sieg


(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und das CSR-Kompetenzzentrum Rheinland laden zur Veranstaltung ?Unternehmerische Verantwortung und das demokratische Gemeinwesen. Herausforderungen, Chancen und Perspektiven für die Wirtschaft und Politische Bildung? ein. Podiumsdiskussion und Publikumsgespräch zum politischen Neujahr 2018 finden am Donnerstag, 1. Februar, 2018, 18 Uhr, in der IHK Bonn Rhein/Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, statt - mit anschließendem Empfang und Gettogether. Unter der Moderation von Dr. Karoline Rörig, Bonn, diskutieren Daniel Kraft (Bundeszentrale für politische Bildung,  Leiter Stabsstelle Kommunikation), Dr. Ulrike Hospes (Konrad-Adenauer-Stiftung, Leiterin Büro Bundesstadt Bonn), Martin Pfafferott (Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro NRW) und Stephan Multhaupt (gmc² gerhards multhaupt consulting GmbH und CSR-Botschafter des CSR-Kompetenzzentrums).

Zum Auftakt des Neuen Jahres analysieren und diskutieren Vertreter der politischen Bildung den Zustand und die Zukunft des demokratischen Gemeinwesens in der Bundesrepublik. Angesichts der vielfältigen nationalen Problemlagen und globalen Herausforderungen, der damit verbundenen Verunsicherungen und eines grassierenden Populismus stellt sich allen voran die Frage nach den in unserem Gemeinwesen geteilten Grundwerten, Idealen und Zukunftsvisionen und deren Vermittlung. Einen Ausgleich zwischen den vielfältigen Interessen innerhalb der Gesellschaft zu schaffen und für die Gemeinschaft tragfähige Kompromisse zu finden, das ist die Aufgabe der Politik. Doch agiert diese nicht losgelöst von der Gesellschaft. Insbesondere Unternehmen als Motoren und Rückgrat unserer Wirtschaft sind gefragt, sich in den Diskurs einzubringen. Mit der Veranstaltung sollen  neue Impulse gesetzt, gemeinsame Handlungsfelder von Unternehmen und politischer Bildung aufgetan und innovative Formen der Auseinandersetzung mit den politischen Kontexten, Grundlagen und Bedingungen des unternehmerischen Handelns gefunden werden. Mit unserem Podium findet ein Erfahrungs- und Ideenaustausch statt.





Nähere Informationen und Anmeldung bei Julia Hofmann, Telefon 0228/2284-186, E-Mail hoffmann(at)bonn.ihk.de, oder unter www.ihk-bonn.de, Webcode 6492114.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuveröffentlichung: Der Weg ins Studium gelingt auch ohne Abitur
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.12.2017 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564118
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Unternehmerische Verantwortung und das demokratische Gemeinwesen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 20


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.