InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Landrat Görig: Lohn für herausragende kulturelle Arbeit

ID: 1564087

Kulturförderpreis geht 2017 an Alsfelder Kulturtage, Alexander Eifler und Norbert Ludwig zu gleichen Teilen


(LifePR) - In der Landesmusikakademie Hallenburg Schlitz hat Landrat Manfred Görig den Kulturförderpreis des Vogelsbergkreises 2017 zu drei gleichen Teilen verliehen an die Alsfelder Kulturtage e.V., an Alexander Eifler (Musikalischer Leiter der Nieder-Mooser Orgelkonzerte) sowie an Norbert Ludwig, Kulturschaffender und Kulturförderer in Lauterbach.

Landrat Manfred Görig sprach in seiner Laudatio vom ?Lohn für herausragende kulturelle Arbeit?, die ein Standortfaktor und ein Magnet ?für unseren attraktiven Landkreis? sei. Kultur erweise sich als wichtige Klammer des gesellschaftlichen Zusammenhalts und verstärke das Gefühl der Identität.

Die Alsfelder Kulturtage e.V. wurden in 2009 gegründet, um in 2010 anstatt des entgangenen Hessentages ein Kulturfest in Alsfeld zu veranstalten. Durch das Engagement von Menschen, die regionale Verbundenheit, historisches Selbstbewusstsein, lokale Identifikation und das Zusammengehörigkeitsgefühl ist ein einzigartiges kulturelles Event entstanden, das das kulturelle Leben in Alsfeld sehr bereichert. In 2017 fanden bereits die 4. Kulturtage mit über 30 hochwertigen, abwechslungsreichen Veranstaltungen (Konzerte, Theater, Filme, Vorträge, Lesungen, interessante Ausstellungen) an 11 Tagen statt. Den Preis nahmen für den Verein Dr. Walter Windisch-Laube und Bärbel Haltenhof entgegen.

Herr Alexander Eifler ist Fachlehrer für ev. Religion und Musik, Leiter des Schulchors und des Schulorchesters des Anna-Schmidt-Gymnasiums Frankfurt/Main, Schul- und Schülerseelsorger, Kirchenmusiker, Organist, Prädikant und Campingseelsorger.  Er hat ein Zusatzstudium als Kulturmanager absolviert. Seit 1978 ist er musikalischer Leiter der Nieder-Mooser Orgelkonzerte (39. Nieder-Mooser-Konzertsommer in 2017) und seit 1984 auch künstlerischer und organisatorischer Leiter der Konzertreihe. Als 18-Jähriger fiel ihm bereits die Oestreich-Orgel Nieder-Moos auf, bald darauf fanden die ersten Orgelkonzerte unter seiner Leitung statt. Bemerkenswert ist sein unermüdliches ehrenamtliches Engagement, er führt informativ und unterhaltsam durch die Konzerte, und er holte nationale und internationale Künstler wie Ivan Rebroff, die Wiener Sängerknaben, den Leipziger Thomanerchor, die Kingssingers, German oder Canadian Brass nach Nieder-Moos. Mittlerweile finden jährlich zwischen Juli und September 10 Konzerte beim Nieder-Mooser Konzertsommer mit bis zu 700 Besuchern pro Veranstaltung statt. Im Juli 2003 wurde Herr Eifler mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.





Herr Norbert Ludwig ist Kunst- und Kulturschaffender sowie Kulturförderer. Er unterstützt und begleitet Kinder, Jugendliche, Erwachsene, ihre Kunst auszuleben und auf die Bühne zu bringen. Er ist in den Bereichen Moderne Kunst, Theater oder Volkstum und Völkerverständigung aktiv. Er ist Mitorganisator von Lesungen und Veranstaltungen (Vulkan lässt lesen, Gipfelkabarett), Konzerten, Theateraufführungen, Jugendveranstaltungen "Rock in den Mai - gemeisam gegen Rechtsextremismus". Norbert Ludwig ist selbst Kunstschaffender; er tanzt, singt und zaubert.  Er ist Mitglied in der Trachtengilde, im Kulturverein, im Begleitausschuss und arbeitete aktiv in den Gremien zu "Vielfalt - Kompetenz - Demokratie leben", im Netzwerk gegen Rechtsextremismus und im Jazz-Singkreis.

Er engagiert sich in der Initiative Stolpersteine und in der Musikschule Lauterbach. Herr Ludwig ist Sozialpädagoge an der Vogelsbergschule Lauterbach, Konzeptentwickler der Fachschule für Sozialpädagogik und Kreisschulverbindungslehrer.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kanzlei Cronemeyer & Grulert Rechtsanwälte nun auch mit Büro in Los Angeles
Rheinische Post: Wanka sieht nach NC-Urteil zeitnahen Handlungsbedarf des Gesetzgebers
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.12.2017 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564087
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lauterbach


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Landrat Görig: Lohn für herausragende kulturelle Arbeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

20.„Marktplatz Ausbildung 2025“ ...

Ideen entwickeln, Neues entdecken, Betriebe und Unternehmen oder Berufsfelder kennenlernen: Die Aus- und Weiterbildungsmesse„Marktplatz Ausbildung 2025“, organisiert von der KVA Vogelsbergkreis – Kommunales Jobcenter, bietet dazu am 18. Septemb ...

Weisung erteilt ...

Die ehemalige Kreisberufsschule in der Homberger Friedrichstraße darf abgerissen werden. Das teilt Patrick Krug, Erster Kreisbeigeordneter und zuständiger Dezernent, mit. „Nach intensiven Gesprächen auf verschiedenen Ebenen blicken wir nun auf e ...

Seniorenbeauftragter am Telefon ...

Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 8. September, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.